bisher 21 Folgen aus 'Fortsetzung folgt'
Deutsche Erstausstrahlung: 01.01.2012 (KI.KA)
Geschichten von Kindern in Deutschland und der Welt, die die Zuschauer in Staunen versetzen - das ist kurz und knapp die Beschreibung für die neue Doku-Reihe bei KiKA. Schau in meine Welt! ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren.Zum Beispiel die Welt von Ngiti, dem Nomadenmädchen aus Namibia, das zwischen Vorzeit und Neuzeit lebt. Ngiti wuchs in der traditionellen Gemeinschaft der Himba auf, die mehr und mehr dem Einfluss der hereinbrechenden Zivilisation ausgesetzt ist. Das Mädchen muss viel Neues erfahren und erlernen: Sie besucht ab sofort die neu geschaffene mobile Zeltschule, betritt erstmals eine moderne Stadt mit Supermärkten und muss den Umgang mit Geld lernen.Eine sehr viel "engere" Welt ist die von Saskia. Ihr Leben spielt sich fast nur in Räumen ab, abgeschirmt von UV-Licht, denn sie ist ein so genanntes "Mondscheinkind". Möchte sie das Haus verlassen, dann muss sie sich dick mit Sonnencreme einreiben und einen Sonnenschutzhelm tragen. Und dennoch versucht das lebenslustige Mädchen, so gut es geht ein normales Leben zu führen.Mit solchen Geschichten ermöglicht Schau in meine Welt! seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind.
(KiKA)
u. a. mit Fortsetzung folgt (D, 2002)
Cast & Crew
- Oliver RohrbeckSprecher
- Josefine SchotolaSprecherin
- Luca BaronSprecher
- Moritz HanfgarnSprecher
- David KunzeSprecher Sharukh:
- Deutsche Sprecher: Oliver Rohrbeck (Synchronsprecher), Matti Klemm (Synchronsprecher), Frank Arnold, Luca Baron (Synchronsprecher)
- Regie: Marco Giacopuzzi, Guido Holz, Steffi Fehnle, Frank Feustle, Stefanie Köhne, Andre Hörmann, Bernadette Hauke, Klaus Tümmler, Matthias Eder, Claudia Kock, Alexander Preuss, Cordula Garrido, Irja von Bernstorff, Antonella Berta, Stephan Liskowsky, Stefanie Appel, Petra Bertram, Carmen Butta, Michael Enger, Andrea Gentsch, Udo Görisch, Steffen Hudemann, Frank Kleemann, Frank Koschewski, Sebastian Rix, Susan Tratz, Diana Will, Nina Cöster, Bastian Epple, Nadja Frenz, Verena Guirautane, Andrea Gundlach, Christian Kapp, Janos Kereszti, Karoly Koller, Susann Krüger, Till Lehmann, Birgit Maaß, Joanna Michna, Horst Mühlenbeck, Monika Pirch, Agnes Lisa Wegner, Carolina Wolf, Rozhyar Zolfaghari, Dino Argentiero, Andrea Asch, Holger Baars, Claudia Berge, Nadine Boller, Uisenma Borchu, Simone Brannahl, Jan-Dirk Bruns, Maria Teresa Curzio, Lena Döring, Frank Eggers, Stefanie Fehnle, Julia Finkernagel, Cordula Garrhido, Antonio Guidi, Maria Haase, Swantje Habermann, Alexandra Hardorf, Dagmar Hase, Heiko Heltorff, Ute Hilgefort, Friedemann Hottenbacher, Gabriele Jenk, Silvia Kaiser, Hauke Kleinschmidt, Anke Kossira, Thomas Langhoff, Ulrike Lehmann, Lena Liberta, Stephan Liskowsky-Münchow, Michael Maack, Susie Maass, Carsten Maaz, Wolfgang Mertin, Andrea Morgenthaler, Dinah Münchow, Marita Neher, Andrea Oster, Juliette Planitzer, Alexander Press, André Rehse, Natascha Rhein, Thomas Riedel, Anne Scheschonk, Volker Schmidt-Sondermann, Massoud Shabanpour, Mathias Siebert, Anke Spiess, Alexander C. Stenzel, Alexander Stenzel, Annette Wagner, Ralph Wege, Ildico Wille, Karsten Wolff, Natalija Yefimkina
- Drehbuch: Guido Holz, Marco Giacopuzzi, Frank Feustle, Andre Hörmann, Stefanie Köhne, Steffi Fehnle, Klaus Tümmler, Bernadette Hauke, Antonella Berta, Matthias Eder, Claudia Kock, Stephan Liskowsky, Cordula Garrido, Andrea Gentsch, Verena Guirautane, Steffen Hudemann, Frank Koschewski, Horst Mühlenbeck, Alexander Preuss, Irja von Bernstorff, Bastian Epple, Frank Kleemann, Stefanie Appel, Petra Bertram, Jan-Dirk Bruns, Carmen Butta, Michael Enger, Andrea Gundlach, Susann Krüger, Susan Tratz, Simone Walther, Yvonne Beckel, Nina Cöster, Nadja Frenz, Udo Görisch, Janos Kereszti, Karoly Koller, Birgit Maaß, André Rehse, Natascha Rhein, Sebastian Rix, J. Michael Schumacher, Agnes Lisa Wegner, Diana Will, Ildico Wille, Carolina Wolf, Rozhyar Zolfaghari, Dino Argentiero, Holger Baars, Claudia Berge, Nadine Boller, Simone Brannahl, Lena Döring, Frank Eggers, Stefanie Fehnle, Julia Finkernagel, Cordula Garrhido, Antonio Guidi, Maria Haase, Swantje Habermann, Alexandra Hardorf, Dagmar Hase, Heiko Heltorff, Cordula Henne, Christian Heynen, Ute Hilgefort, Ute Hilgenfort, Friedemann Hottenbacher, Gabriele Jenk, Silvia Kaiser, Christian Kapp, Hauke Kleinschmidt, Anke Kossira, Thomas Langhoff, Till Lehmann, Ulrike Lehmann, Lena Liberta, Stephan Liskowsky-Münchow, Michael Maack, Susie Maass, Carsten Maaz, Wolfgang Mertin, Joanna Michna, Andrea Morgenthaler, Dinah Münchow, Marita Neher, Andrea Oster, Monika Pirch, Alexander Press, Thomas Riedel, Anne Scheschonk, Volker Schmidt-Sondermann, Massoud Shabanpour, Mathias Siebert, Heike Slansky, Anke Spiess, Alexander Stenzel, Alexander C. Stenzel, Annette Wagner, Ralph Wege, Karsten Wolff
- Produktion: Hessischer Rundfunk, Eine Produktion von Andrea Gentsch, Radio Bremen, Eine Produktion der ENGER Filmproduktion im Auftrag des rbb, Eine Produktion von CONDOR Filmproduktion Berlin, Eine Produktion von Pangolin Doxx Film, Eine Produktion von telekult Film-, Eine Produktion der Cine Impuls Leipzig, Eine Produktion des rbb, Südwestrundfunks, Frank, Hessischer Rundfunk (hr, Der Betrieb, Eine Produktion von DER BETRIEB, im Auftrag von Radio bremen, Bremedia Produktion im Auftrag von Radio Bremen, Pangolin Doxx, Eine CONDOR Filmproduktion Berlin, Eine Produktion der Christian Kapp Filmproduktion, Eine Produktion von Preuss Filmproduktion Berlin im Auftrag des rbb, frei fernsehproduktion, telekine fernsehproduktion, Medea Film, timeline Film, Eine Produktion von ExtraVista Film, telekult Film-, ff-movie Film-, Filmproduktion, MEDEA FILM Irene Höfer, Eine Produktion des hr, House of Media, eine Timeline Film+TV Produktion, Timeline Film+TV Produktion, RS-Film J. M. Schumacher, Südkino Filmproduktion GmbH, Eine Produktion von Vincent TV, Eine Produktion von M.oment M.al TV, Eine Produktion von frank
- Produktionsauftrag: SWR, KiKA
- Produktionsfirma: rbb, Hessischer Rundfunk, MDR, KiKA, SWR, Bremedia Produktion, Medienproduktion GmbH, Arpad Bondy Filmproduktion, Farbfilmer, Gigaherz GmbH, Saxonia Entertainment GmbH, short cut filmproduction, FF movie TV, Eine Produktion der Gigaherz GmbH, Eine Produktion von fernsehkombinat GmbH, fechnerMEDIA GmbH, Ifage Filmproduktion, Kinderfilm GmbH, nordisch filmproduction, Pangolin Doxx Film, papillonfilm
- Kamera: Terry Manthey, Martin Bochmann, Björn Düseler, Cordula Garrido, Eva Grewenig, Matthias Kind (BVFK, Moritz Bauer, Thomas Bergmann, Steffen Bohnert, Tom Bresinsky, Malte Ebers, Marco Giacopuzzi, Jens Grumpelt, Peter Hoffmann, Tom Jeffers, Philip Koepsell, Kirsten Kofahl, Bernd Löhr, Matthias Müller, Manuel Pater, Wolfgang Rebernik, Sonam Rinzin, Jürgen Rumbuchner, Fridolin Schöpper, Lukas Steglich, Gunder Stegner, Klaus Tümmler, Mikki Willis
News & Meldungen
weitere Meldungen
- Grimme-Preis-Nominierungen 2019: "Bad Banks", "Tatortreiniger", "Das Boot"
Böhmermann, Gottschalk, Jauch, Schöneberger und Somuncu im Rennen (17.01.2019) - Grimme-Preise für "Babylon Berlin", "4 Blocks", "Dark" und "Gossling Gate"
Die Preisträger der 54. Auflage (14.03.2018) - Grimme-Preis-Nominierungen für "Babylon Berlin", "Dark, "4 Blocks", "Wishlist" und Co.
Joko und Klaas, Pierre M. Krause und Anke Engelke im Rennen (17.01.2018) - Grimme-Preis-Nominierungen 2017: Böhmermann, "Ku'damm 56", "Morgen hör ich auf" und Co.
"Mitten in Deutschland: NSU", "aspekte" und "Wissen macht Ah!" im Rennen (18.01.2017) - 2 weitere Meldungen