Folgeninhalt
Die Parlamentschronik der sechziger Jahre verzeichnet einen Rekord: zwei Bundespräsidenten, drei Bundestagswahlen, vier Bundeskanzler und vier Regierungswechsel.
Die Bundesrepublik, drittgrößte Industrienation der Welt, erlebt die erste Rezession der Nachkriegsgeschichte. In der Großen Koalition übernehmen die Sozialdemokraten zum ersten Mal Regierungsverantwortung. Mit dem Heer der zwei Millionen Gastarbeiter gibt es Integrationsschwierigkeiten. Die APO formiert sich, Studentenunruhen führen zu Zusammenstößen. Nach den Bundestagswahlen im Jahre 1969 kommt es zur Koalition von SPD und FDP.
Die Bundesrepublik, drittgrößte Industrienation der Welt, erlebt die erste Rezession der Nachkriegsgeschichte. In der Großen Koalition übernehmen die Sozialdemokraten zum ersten Mal Regierungsverantwortung. Mit dem Heer der zwei Millionen Gastarbeiter gibt es Integrationsschwierigkeiten. Die APO formiert sich, Studentenunruhen führen zu Zusammenstößen. Nach den Bundestagswahlen im Jahre 1969 kommt es zur Koalition von SPD und FDP.
(Hörzu 6/1973)
Länge: ca. 45 min.