Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
62

Mit Blasmusik durch Bayern

D, 2013–

Mit Blasmusik durch Bayern
BR/Inmotion AG & BR/TimeArtMedia-Bastian Ried
  • 62 Fans
  • Serienwertung0 25180noch keine Wertungeigene: –
01

Folge 1

Folgeninhalt
Rund 120.000 Blasmusiker gibt es in Bayern, die Hälfte ist noch keine 25 Jahre alt, und eine Frauenquote ist in der einst von Männern dominierten Musikszene schon lange nicht mehr nötig. Landauf landab spielen unzählige Blaskapellen in allen möglichen Stilrichtungen, von traditionsbewusst bis trendig, und jeder größere Ort hat sein eigenes Blasorchester. Typisch bayerisch ist Blasmusik da, wo die althergebrachte Volksmusik mitspielt und solche Kapellen stehen im Mittelpunkt einer musikalischen Reise mit Georg Ried, der selbst ein leidenschaftlicher Posaunist und ein echter Szene-Kenner ist. Los geht es am Irschenberg mit den Cuba Boarischen, die Bayern und Lateinamerika zu einer hinreißenden Liaison gebracht haben, am Tegernsee zeigt Karl Edelmanns Altbairische Blasmusik Traditionsbewusstsein auf allerhöchstem Niveau, während sich die Blechbriada auch einem Samba hingeben. Bad Tölz kann nicht nur mit seinen berühmten Sängerknaben aufwarten, sondern auch mit einer ausgezeichneten Stadtkapelle. Weiter geht die Reise in den Pfaffenwinkel und ins Werdenfelser Land nach Garmisch-Partenkirchen, wo ein streng regiertes Gebirgsmusikcorps mit den schrägen Kuriositäten Musikanten von Toni Bartl koexistiert. Eine bunte Mischung, die mehr als gute Musik bietet, denn Georg Ried stellt auch interessante Leute und Orte vor wie die Schönleitn-Alm, auf der eine junge musikbegeisterte Sennerin dirigiert, eine Naturkäserei, die von "glücklichen" Kühen lebt, oder das Staatsgestüt Schwaiganger, wo sich Georg Ried mit seinem Blechragu höchstpersönlich ins "Wochenend mit Sonnenschein" verabschiedet.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Folge 1" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 27.09.2013, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine