Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
64

Mit Blasmusik durch Bayern

D, 2013–

Mit Blasmusik durch Bayern
BR/Inmotion AG & BR/TimeArtMedia-Bastian Ried
  • 64 Fans
  • Serienwertung0 25180noch keine Wertungeigene: –

Mit Blasmusik durch Bayern Episodenliste

bisher 20 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Folge 1
    BR, 27.09.2013
    Rund 120.000 Blasmusiker gibt es in Bayern, die Hälfte ist noch keine 25 Jahre alt, und eine Frauenquote ist in der einst von Männern dominierten Musikszene schon lange nicht mehr nötig. Landauf landab spielen unzählige Blaskapellen in allen möglichen Stilrichtungen, von traditionsbewusst bis ...
  • 2.02Folge 2
    BR, 09.06.2014
    Rund 120.000 Blasmusiker gibt es in Bayern, jeder größere Ort hat ein Blasorchester, und unzählige Kapellen und Ensembles bieten alle erdenklichen Stilrichtungen, von traditionsbewusst bis trendig. Einen Querschnitt zeigen die musikalischen Reisen von Georg Ried, der selbst Posaune spielt ...
  • 3.03Vom Irschenberg zum Tegernsee
    BR, 19.07.2014
    Rund 120.000 Blasmusiker gibt es in Bayern, jeder größere Ort hat ein Blasorchester, und unzählige Ensembles bieten alle erdenklichen Stilrichtungen, von traditionsbewusst bis trendig. Sie stehen im Mittelpunkt der Ausflüge mit Georg Ried, der selbst begeistert Posaune spielt, sich aber auch für ...
  • 4.04Von Bad Tölz ins Werdenfelser Land
    BR, 26.07.2014
    Rund 120.000 Blasmusiker gibt es in Bayern, jeder größere Ort hat ein Blasorchester, und unzählige Ensembles bieten alle erdenklichen Stilrichtungen, von traditionsbewusst bis trendig. Sie stehen im Mittelpunkt der Ausflüge mit Georg Ried, der selbst begeistert Posaune spielt, sich aber auch für ...
  • 5.05Vom Königswinkel nach Kempten
    BR, 02.08.2014
    Georg Ried stellt seine Allgäuer Heimat vor: Vor der romantischen Kulisse von Schloss Neuschwanstein bietet die Kapelle Allgäu6 mit dem Tuba-Virtuosen Herbert Hornig einen grandiosen Auftakt, dann geht's nach Füssen und zum Forggensee, wo Georg Ried zur Schifffahrt mit seiner eigenen Blaskapelle ...
  • 6.06Vom Hintersteiner Tal zum Bodensee
    BR, 09.08.2014
    Rund 120.000 Blasmusiker gibt es in Bayern, jeder größere Ort hat ein Blasorchester und unzählige Ensembles bieten alle erdenklichen Stilrichtungen von traditions-bewusst bis trendig. Sie stehen im Mittelpunkt der Ausflüge mit Georg Ried, der selbst begeistert Posaune spielt, sich aber auch für ...
  • 7.07Georg Ried in der südlichen Oberpfalz
    BR, 02.10.2015
    Georg Ried ist unterwegs in der südlichen Oberpfalz und stellt die landschaftlichen Besonderheiten der Region, die Orte und die dort lebenden Menschen sowie ihre Musiker und die Orchester vor. Ried startet seine Reise in der Stadt Regensburg, fährt mit dem Rad an der Donau entlang nach Pentling zum ...
  • 8.08Georg Ried in Mainfranken
    BR, 12.08.2016
    Georg Ried ist unterwegs zwischen Bamberg und Volkach und stellt die landschaftlichen Besonderheiten der Region, die Orte und die dort lebenden Menschen sowie ihre Musiker und die Orchester vor. Er fährt mit dem Schiff auf dem Main und trifft unterwegs viele Blasmusik-Freunde, die musizieren, essen ...
  • 9.09Von Niederbayern ins Böhmische
    BR, 09.08.2017
    Rund 120.000 Blasmusiker gibt es in Bayern, die alle möglichen Stilrichtungen bieten, von traditionsbewusst bis trendig. Sie stehen im Mittelpunkt der Reisen von Georg Ried, der selbst Musiker ist.
  • 10.10Von Bierfranken nach Weinfranken mit Georg Ried
    BR, 23.08.2017
    Rund 120.000 Blasmusiker gibt es in Bayern, die alle Stilrichtungen bieten. Sie stehen im Mittelpunkt der Reisen des Musikers Georg Ried. Heute geht es mit dem Schiff von Bamberg bis Volkach.
  • 11.11Von Berchtesgaden nach Salzburg
    BR, 02.08.2018
    Musik: Sebastian Höglauer, Holzfrei Böhmische, Kapelle So&So, Rotofen Musi, Niederalmer Musikanten. Rund 120.000 Blasmusiker gibt es in Bayern, die alle möglichen Stilrichtungen bieten, von traditionell bis trendig. Um sie drehen sich die musikalischen Reisen von Georg Ried, der selbst Posaune ...
  • 12.12Von Kaufbeuren ins Mindeltal mit Georg Ried
    BR, 05.08.2019
    Rund 120.000 Blasmusiker spielen in Bayern, in allen möglichen Stilrichtungen. Um sie drehen sich die musikalischen Reisen von Georg Ried, der die Szene bestens kennt. Aber seine Sendungen bieten weit mehr als gute Musik. Diesmal zeigt Georg Ried seine Heimatregion rund um die Stadt Kaufbeuren im ...
  • 13.13Georg Ried in München
    BR, 27.07.2020
    Der Blasmusikexperte Georg Ried ist diesmal in München unterwegs. Leiter der Blasmusik der Münchner Philharmoniker ist Albert Osterhammer, ein Chiemgauer, der sich ein Herz für seine Heimat bewahrt hat und seine Musiker auch Stücke wie den Bayerischen Defiliermarsch spielen lässt ...
  • 14.14aMusikgeschichten vom Münchner Oktoberfest (1)
    BR, 27.09.2020
    Der Blasmusikexperte Georg Ried stellt Kapellen vor, die auf dem Münchner Oktoberfest spielen. Auf seiner Reise zu den Stammhäusern der Wiesn-Wirte trifft er nicht nur die Kapellmeister und Blasorchester, sondern auch Ensembles, die auf der "Oiden Wiesn" für Tradition und Stimmung sorgen ...
  •  14bMusikgeschichten vom Münchner Oktoberfest (2)
    BR, 27.09.2020
    Der Blasmusikexperte Georg Ried stellt Kapellen vor, die auf dem Münchner Oktoberfest spielen. Auf seiner Reise zu den Stammhäusern der Wiesn-Wirte trifft er nicht nur die Kapellmeister und Blasorchester, sondern auch Ensembles, die auf der "Oiden Wiesn" für Tradition und Stimmung sorgen ...
  • 15.15In der nördlichen Oberpfalz
    BR, 02.08.2021
    In Bayern gibt es rund 120.000 Blasmusiker, die alle möglichen Stilrichtungen bieten, von traditionsbewusst bis trendig. Sie stehen im Mittelpunkt der musikalischen Reisen von Georg Ried, der selbst Musiker ist, sich aber auch gut mit Land und Leuten ...
  • 16.16Im Inntal mit Georg Ried
    BR, 03.10.2022
    Der Dirigent Georg Ried war im bayerischen und Tiroler Inntal unterwegs, wo viele Blasmusikkapellen zuhause sind. Im einst zum "schönsten Dorf Bayerns" gewählten Nussdorf am Inn traf er die Hinterberger Musikanten. Danach reiste Ried nach Kufstein, das als "Perle Tirols" bekannt ist ...
  • 17.17In Nürnberg und Fürth mit Georg Ried
    BR, 09.10.2022
    Diese Reise führte von Nürnberg nach Fürth. Der Dirigent Georg Ried wandelte in den Städten auf den Spuren des Malers Albrecht Dürer, des Erfinders der Taschenuhr und des Meistersängers Hans Sachs, zudem traf er im "Commödchen" die Kabarettisten Heißmann und Rassau ...
  • 18.18aVon Niederbayern in die Hallertau (1)
    ARD Mediathek, 06.07.2023
    Die Blasmusik ist unüberhörbar in Bayern, denn dort gibt es wohl kaum einen Ort ohne Blaskapelle und rund 120.000 Aktive, die alle erdenklichen Stilrichtungen bieten. Der Dirigent Georg Ried war von Niederbayern in die Kulturlandschaft Hallertau unterwegs und traf dort die Hopfenbotschafterin ...
  •  18bVon Niederbayern in die Hallertau (2)
    BR, 09.07.2023
    Die Blasmusik ist unüberhörbar in Bayern, denn dort gibt es wohl kaum einen Ort ohne Blaskapelle und rund 120.000 Aktive, die alle erdenklichen Stilrichtungen bieten. Der Dirigent Georg Ried war von Niederbayern in die Kulturlandschaft Hallertau unterwegs und traf dort die Hopfenbotschafterin ...
  • 19.19Rund um den Symphonischen Hoagascht
    BR, 30.06.2024
    Im Herbst 2023 übernahm Sir Simon Rattle die Leitung von Symphonieorchester und Chor des BR und wollte Bayern kennenlernen - am liebsten über die Musik. Weil es viele gute Blasmusik-Ensembles gibt, kam die Idee auf, mit einigen von ihnen einen "Symphonischen Hoagascht" zu veranstalten ...
  • 20.20aIm Pfaffenwinkel (1)
    BR, 01.09.2024
    Die Blasmusik ist unüberhörbar in Bayern, denn es gibt allerorten Blaskapellen und rund 120.000 Aktive. Georg Ried, der sich bestens in der Szene auskennt, besucht sie auf seinen musikalischen Touren - diesmal zieht es ihn in den Pfaffenwinkel. Der Hohe Peißenberg bietet einen wunderschönen ...
  •  20bIm Pfaffenwinkel (2)
    BR, 01.09.2024
    Die Blasmusik ist unüberhörbar in Bayern, denn es gibt allerorten Blaskapellen und rund 120.000 Aktive. Georg Ried, der sich bestens in der Szene auskennt, besucht sie auf seinen musikalischen Touren - diesmal zieht es ihn in den Pfaffenwinkel. Der Hohe Peißenberg bietet einen wunderschönen ...