Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1437

Sendung vom 18.06.2014

Folgeninhalt
Mein Backtag mit Meta Kücks: Kirsch-Schmandkuchen vom Blech - live aus Zeven-Oldendorf, (Nds.) Die Kirschen sind da! Noch kommen sie vom Mittelmeer, aber in ein paar Wochen ist es auch bei uns so weit. Mit dem neuen Rezept von Landbäckerin Meta Kücks ist man bestens vorbereitet: Auf den lockeren Teig kommt eine Schicht aus Schmand und Vanillepudding, dann ordentlich Kirschen drauf. Mein Stil mit Imke Riedebusch: Geldgeschenke witzig verpackt "Geld ist ein ideenloses Geschenk, wir sollten ideenreich verpacken", findet Deko-Expertin Imke Riedebusch. So werden aus nüchternen Banknoten mit etwas Fantasie jede Menge Mäuse und Kröten, Geld wie Heu oder reichlich Kohle und Knete. Aber Vorsicht vor falschen Fuffzigern oder Blüten - die Floristmeisterin aus Stuhr (Nds.) macht vor nichts halt, wenn es ums passende Geldgeschenk geht. Zuhause im Norden: Werner Fleig, Fallschirmsprung-Pionier aus Elmshorn (S-H) Über 2.000 Mal ist Werner Fleig schon aus dem Flugzeug gesprungen. In den 1970er Jahren zählte der Elmshorner zur legendären Fallschirmgruppe "Walters Vögel". Als Pioniere im Formationsspringen bildeten er und seine Kumpel als erste Europäer den sogenannten Zehner-Stern, sie wurden Deutsche Meister und nahmen an Weltmeisterschaften und Weltcups teil. In der Sendung berichtet Werner Fleig von seiner luftigen Leidenschaft, mit der er sich auch mit 70 Jahren noch immer aus dem Flieger stürzt. Wochenserie: "Anti" und die Rentiere ein Herz für Exoten Rentiere in Norddeutschland das ist schon sehr ungewöhnlich. Den Hoffmanns aus Strasen (M-V) reichten die nordischen Tiere nicht. Als Conny Hoffmann gefragt wurde, ob sie noch Platz für ein paar Pflegefälle habe, konnte sie nicht nein sagen, seitdem sind in Strasen neben den Rentieren auch noch Nandus eingezogen, und die verteilen ihre Eier auf dem gesamten Hof. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Rügener Badejunge Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 18.06.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 18.06.2014, NDR
TV-Termine