Folgeninhalt
Huber hat für Kammersängerin Ingrid Kersten-Bolzmann das gewohnte Appartement reserviert, was Ingrid als besondere Aufmerksamkeit empfindet. Sie trifft gleich nach ihrer Ankunft eine Verabredung mit Prof. Gruber, ihrem Arzt, der sie seit Jahren behandelt. Dieser eröffnet ihr, dass ihre erkrankten Stimmbänder eine weitere Ausübung ihres Berufes nicht mehr zulassen. Huber, der gerade seinen Dienst beendet, sieht, wie Ingrid das Hotel verlässt. Ihre Haltung und ihr Gesichtsausdruck veranlassen ihn, ihr zu folgen. DarstellerInnen: Fritz Eckhardt (Oswald Huber), Elfriede Ott (Resi Huber), Maxi Böhm (Blecha), Ossy Kolmann (Maler Kerzl), Fritz Muliar (Herr Waczek), Reinhold Tischler (Max), Marianne Schönauer (Gnädige Frau), Manfred Inger (Breuer), Josef Hendrichs (Siegfried Hrdlicka), Robert Werner (Inspektor Sykora), Brigitte Neumeister (Ilona Lebzelte), Dolores Schmidinger (Stubenmädchen Johanna), Heinz Reincke (Manager Horst Schulz). Österreich, 1973
(ORF)