Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Mit den Augen der Seele

Verborgenes Entdecken
D, 2014–2016

Mit den Augen der Seele
BR/Screenshot
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 25173noch keine Wertungeigene: –
05

Wenn die Nacht kommt

Folgeninhalt
Vergleichbar einer liebevoll erzählten Gute-Nacht-Geschichte wollen die Filme den Zuschauer ein wenig aus dem Alltag herauszuführen und den Blick auf Schönes, Existentielles, über den Tellerrand des Zweckes Hinausweisendes zu lenken. Gerade in Zeiten, in denen immer mehr in kürzerer Zeit zu erledigen ist und immer mehr Kraft aufzubringen ist, den vielen vermeintlichen Verpflichtungen des Alltags nachzukommen, nimmt man sich zu wenig Zeit, um regelmäßig zu entspannen, inne zu halten, sich am Schönen, das uns umgibt, zu erfreuen und wieder zu sich zu kommen. Dafür sorgt einerseits Hans-Günther Kaufmann mit seiner besonderen Kameraführung. Er versteht es, das Schöne sowie berührende Augenblicke und Stimmungen in Bildern festzuhalten und auch für die Zuschauer wieder spürbar werden lassen. Die Texte, gesprochen von Nina Ruge greifen nachdenkenswerte Gedanken des Benediktinermönches Odilo Lechner auf. Gedanken, die im Einklang zu seinem Abtspruch "Weite des Herzens" stehen und Lebenshilfe für den Alltag bieten, große Zusammenhänge aufzeigen, Zuversicht und Hoffnung schenken. Besonders ist auch die tonale Gestaltung der Filme mit einmaliger Musik von Prof. Feßmann, Professor am Mozarteum Salzburg - heilende, mystische Klänge erzeugt durch Klangsteine - teilweise kombiniert mit Gesang, Harfe oder Bratsche. Der Mond am Himmel ist der Anfang einer neuen Nacht, in der wir uns von den Ereignissen des Tages erholen können. Der Schlaf hilft uns Kraft zu schöpfen für den nächsten Morgen, für den nächsten Tag - für das Leben.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 5 min.
Folge "Wenn die Nacht kommt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 21.06.2014, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine