Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
58

30 Minuten Deutschland

D, 2008–2018

30 Minuten Deutschland
AZ MEDIA TV GmbH
  • 58 Fans
  • Serienwertung4 126104.40von 5 Stimmeneigene: –
215

Zwischen Leben und Tod - Wege aus dem Wachkoma

Folgeninhalt
Jedes Jahr fallen etwa 40.000 Menschen in Deutschland für unterschiedlich lange Zeit ins Koma, zwischen 3.000 und 5.000 werden Wachkoma-Patienten. Wachkoma wird - medizinisch betrachtet - durch die nicht mehr voll funktionsfähige Großhirnrinde ausgelöst, meist nach einer schweren Hirnschädigung, zum Beispiel durch einen Unfall. Und es gibt immer mehr Wachkomapatienten. Denn dank der immer besseren und schnelleren Versorgung nach Unfällen werden Kranke und Verletzte immer öfter durch Wiederbelebung vor dem Tod gerettet, wegen des Sauerstoffmangels fallen viele aber in ein Wachkoma. Was genau spüren Menschen in diesem Zustand zwischen Leben und Tod, was nehmen sie von ihrer Umwelt wahr? Der Fall von Yuliya Almoril aus Hessen kann anderen Menschen Mut machen. Die junge Frau ist schwanger, als sie nach einem schweren Verkehrsunfall ins Koma fällt. Ärzte machen ihrem Mann wenig Hoffnung, doch er gibt sie nicht auf: Noch im Wachkoma bekommt Yuliya eine gesunde Tochter, heute - viereinahlb Jahre nach dem Unfall, kann sie mit ihrem gelähmten Bein sogar schon wieder selbstständig erste Schritte gehen. Über den langen Weg zurück ins Leben hat Miguel Almoril ein Buch geschrieben: 'Gegen jede Prognose'. Die Familie von Kevin Schwandt wartet noch auf so ein Wunder. Der Gladbecker wurde vor drei Jahren auf einem Stadtfest in eine Prügelei verwickelt, stürzte unglücklich und liegt seitdem schwerstbehindert in einem Pflegeheim. Seine Mutter besucht ihren 24-jährigen Sohn jeden Tag und hofft auf ein Zeichen, dass sich die Gesundheit ihres Kindes verbessert, hofft auf eine Reaktion, wenn sie ihn berührt oder mit ihm redet. "30 Minuten Deutschland" über die Grauzone zwischen Leben und Tod - und was sie für Betroffene und deren Angehörige bedeutet.
(RTL)
ursprünglich für den 16.06.2014 angekündigt
Folge "Zwischen Leben und Tod - Wege aus dem Wachkoma" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 01.09.2014, RTL
TV-Termine