Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
29

Kunscht!

Kultur im Südwesten
D, 2014–2023

Kunscht!
SWR
  • 29 Fans
  • Serienwertung0 24128noch keine Wertungeigene: –
22

Folge 22

Folgeninhalt
Die letzte Show: Monty Python nimmt Abschied von der Bühne "Always look on the bright side of live" - Wer kennt ihn nicht, den Monty-Python-Hit? Mit Filmen wie "Das Leben des Brian" (1979) und der TV-Serie "Monty Python's Flying Circus" haben die britischen Komiker den europäischen Humor nachhaltig verändert. Als sie letzten November nach über 30 Jahren ihr Bühnencomeback ankündigten, waren die Tickets binnen 43,5 Sekunden ausverkauft! Aus einem Auftritt wurden zehn, und jetzt steht das große Finale der Kulttruppe um John Cleese und Michael Palin an: Am 20. Juli wird sie ein letztes Mal gemeinsam auf der Bühne stehen, bei "Last Night of Monty Python" in der Londoner O2-Arena. Die Veranstaltung wird weltweit in den Kinos übertragen, auch im Südwesten. Knetmännchen und Riesenskulpturen: Der Bildhauer Thomas Schütte in Heilbronn Sein Werk reicht von aquarellierten Blumenbildern bis hin zu riesigen Skulpturen. Thomas Schütte zählt zu den vielfältigsten Gegenwartskünstlern und wird auch international hoch geschätzt. Jetzt wird der Bildhauer mit dem Ernst Franz Vogelmann-Preis für Skulptur 2014 ausgezeichnet. Begründung der Jury: Schütte setzt sich ironisch-spielerisch und kritisch-reflektierend mit den künstlerischen Traditionen auseinander, belebt sie neu und nimmt zu gesellschaftlich relevanten Themen Stellung. Mit der Auszeichnung ist eine Einzelausstellung in der Heilbronner Kunsthalle Vogelmann verbunden. Sie gibt einen Einblick in das facettenreiche Werk des Künstlers. Hot and spicy: Das Indische Filmfestival in Stuttgart Witzig, actionreich, märchenhaft, aber auch sehr kritisch - Mitte Juli wird Stuttgart wieder für fünf Tage zum Zentrum des indischen Films. Und der hat weit mehr zu bieten als kitschige Bollywood-Produktionen. Im Bereich Dokumentarfilm geht es in diesem Jahr um das deutsch-indische Verhältnis. Der Dokumentarfilm "Amma & Appa" über eine bayrisch-indische Liebe zeigt das sehr eindringlich und originell.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 22" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 10.07.2014, SWR Fernsehen
TV-Termine