Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1453

Sendung vom 10.07.2014

Folgeninhalt
Adelsgeschichte(n) mit Leontine Gräfin von Schmettow: königliche Termine und Umzugspläne Bevor auch die Königshäuser auf Sommerschlösser und Landsitze fahren, gilt es noch jede Menge Termine zu absolvieren: Die Queen und William erschienen in prächtigen Kostümen beim traditionellen Gottesdienst der sogenannten Distel-Ritter in Edinburgh und machten eine gute Figur. Genau wie Harry, der sich in Chile von einem Charity-Termin zum nächsten lächelt und überall begeistert empfangen wird. Währenddessen steht im Hause Dänemark überraschend ein Umzug an: Prinz Joachim und Prinzessin Marie ziehen vom ländlichen Mogeltonder nach Kopenhagen - der Kinder wegen oder eine Sparmaßnahme? Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow weiß mehr. Mein Norden Heimat erleben: Live aus Hemmoor (Nds.) Was wie ein umgeknickter Eiffelturm aussieht, ist das Wahrzeichen des Städtchen Hemmoor im Landkreis Cuxhaven: die Schwebefähre, die Fußgänger und Fahrradfahrer in luftiger Höhe über die Oste bringt. 1909 erbaut, stellt die Schwebefähre eine von zweien ihrer Art in ganz Deutschland dar. Hemmoor ist aber auch für seinen Kreidesee bekannt, der ist ungewöhnlich tief und wegen seiner guten Sichtverhältnisse bei Tauchern sehr beliebt. "Mein Nachmittag" zeigt, wie die Schwebefähre funktioniert und präsentiert ein Klein-U-Boot, in dem man den Kreidesee unter Wasser erforschen kann, außerdem stellt sich der Gospelchor Hemmoor vor. Zuhause im Norden: Bernd-Rüdiger Vorwerk und Yvonne Müller das Rettungsteam vom Hubschrauber "Christoph 29" aus Hamburg Wenn sie starten, ist höchste Eile geboten. Sei es ein Unfall, ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt im Notfall sind Hubschrauberarzt Bernd-Rüdiger Vorwerk und Rettungsassistentin Yvonne Müller sofort vor Ort um erste Hilfe zu leisten. Mit dem Rettungshubschrauber "Christoph 29" unterwegs über Hamburg Geschichten und Schicksale aus dem Alltag im Notdienst. Wochenserie: Momsen macht Urlaub - Ausflug auf Wasserskiern (Folge 4) Werner Momsen erkundet die nähere Umgebung, trifft Frauen, die Bäume einstricken und Rentner, die in ihrer Freizeit am liebsten arbeiten. Und die rüstige Rentner-Puppe wagt den Sprung aufs Wasser - mit Skiern unter den Füßen. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Inge Meysel 10. Todestag "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 10.07.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 10.07.2014, NDR
TV-Termine