Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Ein Sommer im Freibad

D, 2014

Ein Sommer im Freibad
BR/megaherz GmbH
  • 19 Fans
  • Serienwertung0 25323noch keine Wertungeigene: –
02

Folge 2

Folgeninhalt
Der Pfaffenhofener Schwimmmeister Richard Kühn, Hausmeister Wolfgang Peter und Kioskwirtin Lieselotte Huber stellen ihre Welt hinter dem Drehkreuz vor. Das TV-Team trifft die Frühschwimmer Herbert Hell und Christina Rohrmann und den kleinen Samuel, der für sein Seepferdchen zum ersten Mal die 25-Meter-Bahn schwimmt. Hausmeister Wolfgang Peter ist im Freibad Pfaffenhofen "Mädchen für alles": Filteranlagen spülen, das Schwimmerbecken reinigen, Hecken schneiden und Müll entsorgen, für Wolfi alles Routine. Aber am wohlsten fühlt er sich, wenn er in der Früh um sechs die ganze Anlage für sich hat. Lieselotte Huber, die Wirtin vom Freibadkiosk, wappnet sich für den Ansturm: Bis zu 5.000 Badegäste kommen an heißen Tagen ins Bad. Kaum ist das Drehkreuz offen, strömen die Frühschwimmer herein. Herbert Hell startet jeden Tag mit ein paar locker geschwommenen Zügen. Sportskollegin Christina Rohrmann überrundet ihn schon bei der zweiten Bahn - der Rentner nimmt's sportlich. Am Nachmittag bittet Schwimmmeister Richard Kühn die Jüngsten ins Becken: zum Seepferdchen-Kurs. In Lenggries, am Fuße des Braunecks, herrscht voralpenländische Gemütlichkeit. Nur beim Rasenmähen, da kennt Schwimmmeister Sepp Demmel keine Kompromisse - von einer gepflegten Liegewiese hat er klare Vorstellungen. Bruder Lenz überlässt ihm das Mähen gern. Die Demmels wollen keine strengen Chefs sein, ein harmonischer Umgang mit den Badegästen liegt ihnen am Herzen. Aber Vorschriften müssen eingehalten werden. Morgenschwimmerin Uschi hat nicht aufgepasst und sich vorbei am "Betreten verboten"-Schild ins Becken gemogelt. Stammgast Bill Mozer hat einen Kater: Die gestrige Schnapsprobe hat bei ihm Spuren hinterlassen. Gegen den flauen Magen gibt es Bienenstich, serviert von Ehefrau Helga.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 2" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 08.07.2014, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine