Folgeninhalt
Hamburger Hafen, kurz nach Sonnenaufgang: Rolf Spietz tänzelt mit seinem kleinen orangefarbenen Boot auf der Elbe. Er wartet auf den angekündigten Ozeanriesen. Nur ganz langsam stampft das Containerschiff "Chicago Express" in das Hafenbecken. Die Matrosen werfen mit vereinten Kräften die mächtigen Schiffstaue von Deck, die Rolf nun zum Ufer zieht und an den Pollern an der Kaikante befestigt. Seit 35 Jahren ist Rolf Spietz Schiffsbefestiger, er nennt sich aber lieber "Festmacher", so die alte Bezeichnung für diesen traditionellen Hafenberuf. Er ist dafür verantwortlich, dass die Containerriesen im Hamburger Hafen sicher an den Pollern und der Kaikante vertaut werden. Unter seinen norddeutschen Kollegen wirkt er mit seiner "Berliner Schnauze" wie ein Exot. Doch nach dreieinhalb Jahrzehnten im Hamburger Hafen ist im Sommer Schluss für ihn. Er muss in Rente, wenn er daran denkt, schießen ihm Tränen in die Augen. Steckt er mal nicht in Warnweste und Helm, geht er seiner zweiten großen Leidenschaft nach: Rolf Spietz ist Flohmarktjäger, der seine "Beute" regelmäßig wieder unter die Leute bringt. An jedem freien Wochenende hat er einen Stand auf dem Schanzenflohmarkt. In Sachen Trödel macht ihm keiner etwas vor. Für sein neues Leben als Rentner plant er, den Handel mit Trödel professionell mit seinem Sohn aufzuziehen. Im Ruhestand wird sich bei Rolf Spietz also nicht mehr alles um die großen Pötte drehen.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.