Folgeninhalt
Seit Jahrzehnten tauchen sie immer wieder auf Englands Feldern auf und sorgen weltweit für Gesprächsstoff: Kornkreise gelten den einen als Botschaften aus einer anderen Welt oder als Überbleibsel unerklärlicher Wetterphänomene. Skeptiker sehen in ihnen eine besonders ausgefeilte Form von Schabernack. 1991 enthüllten zwei Künstler, dass sie mit einfachen Hilfsmitteln hunderte Kornkreise geschaffen hatten. Doch nach diesem Geständnis hat die Zahl der betroffenen Felder nicht etwa abgenommen, sondern ist enorm gestiegen. NATIONAL GEOGRAPHIC hat sich auf die Suche nach den Ursachen des Phänomens gemacht.
(Sky)