Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Mit dem Trecker nach Mallorca

D, 2013

Mit dem Trecker nach Mallorca
NDR
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 25504noch keine Wertungeigene: –
01

Teil 1

Folgeninhalt
Gut zwei Stunden dauert der Flug nach Mallorca. Doch wie lange ist man dorthin mit dem Trecker unterwegs? Der pensionierte Baumaschinenmechaniker Winfried Langner aus dem niedersächsischen Lauenförde will die 1.900 Kilometer nach Mallorca mit seinem Oldtimer-Trecker Deutz D 15 zurücklegen, 24 Tage hat er für die Reise eingeplant. Der 77-Jährige hat Flugangst. Seine Ehefrau, die im Jahr 2012 verstorben ist, musste immer allein auf ihre geliebte Sonneninsel reisen. Jetzt will der Rentner mit dem Spitznamen "Deutz-Willi" im Gedenken an die Gattin zum ersten Mal das Eiland besuchen. Mit dem Einzylinder-Trecker mit 15 PS schafft er zwar gerade einmal 18 Stundenkilometer. Doch wenn er rund 100 Kilometer am Tag durchhält, könnte er die Strecke bewältigen. Winfried Langners Sohn Wolfgang, eines seiner sechs Kinder, hat die Tour akribisch durchgeplant. Von Lauenförde aus soll es über Gemünden, Neckargemünd, Heidelberg und den Hochschwarzwald bis nach Frankreich und Spanien gehen. In Barcelona will der aktive Rentner die Fähre nach Mallorca besteigen. Trecker "Robert", wie ihn sein Besitzer liebevoll nennt, zieht einen 1950er-Jahre-Campingwagen mit sich und steuert jeden Abend einen anderen Campingplatz an. So ist es jedenfalls geplant. Wenn die Zeit es zulässt, trifft sich Langner hier und da mit anderen Oldtimer-Trecker-Fans. Auf so manchen Bauernhöfen haben Trecker-Liebhaber wahre Schätze gehortet, heißt es. Kurz vor Reisestart, als die Lokalpresse von den ungewöhnlichen Plänen des 77-Jährigen berichtet, schließt sich ein weiterer Trecker-Fan dem Vorhaben an: "Fendt-Erwin", er kommt aus Hildesheim. Seinen Trecker samt Wohnwagen bringt er mit. Dann heißt es für Großvater Winfried, von seinen sechs Kindern und acht Enkeln Abschied zu nehmen. Presse, Funk und Fernsehen wollen sich den Aufbruch mit dem Trecker nach Mallorca nicht entgehen lassen, wollen dabei sein, wenn der Rentner und sein neuer Kompagnon lostuckern. Winfried Langner staunt über den Rummel. Jetzt wird ihm ganz schön mulmig zumute. Doch er glaubt nicht, dass mit seinem Oldie, Baujahr 1961, etwas schief gehen könnte. Vorsorglich hat er aber etliche Ersatzteile eingepackt: Anlasser, Lichtmaschine, Ölfilter, Keilriemen, Ersatzbirnen. Die NDR Reporter Tilo Knops und Kirsten Waschkau begleiten Winfried Langner und seinen 65-jährigen Kumpan "Fendt-Erwin" aus Hildesheim auf ihrer Tour. Sie sind dabei, wenn die beiden Abenteurer so manche Herausforderung bestehen müssen. Werden die Treckerfahrer tatsächlich in 24 Tagen auf Mallorca ankommen? Wie finden sie sich unterwegs in der Fremde zurecht? Wie werden sich die beiden Weltenbummler ohne Fremdsprachenkenntnisse im Ausland durchschlagen? Schaffen sie es, zusammenzubleiben? Und wie wollen sie sich während der Fahrt verständigen, wenn das laute Tuckern der Motoren alles übertönt. Eines ist jedenfalls gewiss: Die Reise hält viele Überraschungen bereit.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Teil 1" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 26.07.2013, NDR
TV-Termine