Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
507

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene

(Ancient Aliens) 
USA, 2009–

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene
A&E Television Networks/Prometheus Entertainment
Serienticker
  • Platz 493507 Fans
  • Serienwertung4 173743.97von 35 Stimmeneigene: –
625

Reptilien

(The Reptilians)
Folgeninhalt
Schlangenwesen gehören zum festen Repertoire der Science-Fiction-Mythologie. In Mittel- und Südamerika huldigen zum Beispiel einige Menschen einem gefiederten Schlangengott. In Indien glaubt man hingegen an die Nagas, die halb Mensch und halb Reptil sind. In China und Japan behaupteten viele Herrscher, Nachfahren von Drachen zu sein.
(History)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Reptilien" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Deutsch720pab € 1,99
Bildergalerie
  • Schlangenwesen gehören zum festen Repertoire der Science-Fiction-Mythologie. In China und Japan behaupteten viele Herrscher, Nachfahren von Drachen zu sein. Doch was steckt hinter dieser Legende?
    Schlangenwesen gehören zum festen Repertoire der Science-Fiction-Mythologie. In China und Japan behaupteten viele Herrscher, Nachfahren von Drachen zu sein. Doch was steckt hinter dieser Legende?
    Bild: © 2013 A&E Networks, LLC. Lizenzbild frei
  • 640770 Buddhist picture of a dragon; (add.info.: It has been mounted on paper with mica ornaments and hand-coloured in vermilion red In Japanese mythology the dragon (ryujin) is associated with the watery realm Country of Origin: Japan Culture: Japanese Date/Period: Beginning of 17th C Place of Origin: Shuin Monastery, Shinano Province Material/Size: 33 x 21 cm / JHloucha Collection, Prague); Werner Forman Archive;  out of copyright.
    640770 Buddhist picture of a dragon; (add.info.: It has been mounted on paper with mica ornaments and hand-coloured in vermilion red In Japanese mythology the dragon (ryujin) is associated with the watery realm Country of Origin: Japan Culture: Japanese Date/Period: Beginning of 17th C Place of Origin: Shuin Monastery, Shinano Province Material/Size: 33 x 21 cm / JHloucha Collection, Prague); Werner Forman Archive; out of copyright.
    Bild: © Bridgeman Images Lizenzbild frei
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 04.11.2014, History
Deutsche Free-TV-Premiere: Sa, 17.03.2018, kabel eins Doku
TV-Premiere: Fr, 25.07.2014, H2 (USA)
TV-Termine