Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1459

Sendung vom 29.08.2014

Folgeninhalt
Mein Lieblingsessen: Schnüsch Mit 18 wandert Eva Maria Blumenrath aus. Nicht ins Ausland, sondern mitten in die Nordsee, auf die Hallig Hooge. Dort arbeitet die Zuschauerköchin für die "Schutzstation Wattenmeer". Ist sie nicht im Watt, kocht sie für die ganze Truppe. Gerne gesund und am liebsten "Schnüsch". Welche Gemüse und andere Zutaten sie für das schleswig-holsteinische Nationalgericht benötigt und warum sie es mit Milch kocht, verrät die gebürtige Berlinerin in der Sendung. Ausflugstipp: alte Geflügelrassen live aus dem Tierpark Arche in Warder (S-H) Westfälische Totleger, Bergische Kräher und Ostfriesische Möwen gehören zu den alten Hühnerrassen für deren Erhalt im Tierpark Arche Warder gesorgt wird. Früher wurden sie zur Eigenversorgung freilaufend auf Bauernhöfen gehalten. Heute kann ihre Legeleistung in modernen Zuchtunternehmen nicht mithalten. Dafür ist das Federvieh in Warder robuster und brütet seine Eier teilweise noch selber aus. Am Wochenende können Besucher beim Mittelalter-Fest bei Schaukämpfen, Musik und Tanz ein ausgelassenes Spektakel miterleben. Zuhause im Norden: Judith und Mel aus Oldenburg (Nds.) In der Schlagerwelt sind die zwei gar nicht mehr wegzudenken. Judith und Mel stehen mittlerweile seit mehr als 25 Jahren gemeinsam auf der Bühne und begeistern mit ihren Hits die Norddeutschen. Und das nicht nur, weil die Oldenburger einen guten Ohrwurm nach dem anderen produzieren, sondern auch weil sie Promis zum Anfassen geblieben sind, bodenständig und immer gerne für ihre Fans da. Jetzt haben sie ein neues Album mit der Single "Die Sterne stehn' heut wieder gut" rausgebracht und starten ihre große Herbsttour. Wochenserie: Hafengeschichten Schleimünde auf der Lotseninsel (S-H) Der urige Hafen Schleimünde (S-H) ist nur per Schiff zu erreichen. Freizeitskipper lieben das Insel-Feeling. Man ist ganz unter sich. Für Sicherheit und gute Stimmung sorgen Hafenmeister Harald Schacht und seine Schwester Friedel Schuhmacher. Sie strickt die begehrten Hafenbändchen, die Segler beim Anlegen erhalten. Die Zukunft des Hafens stand auf der Kippe. Jetzt aber betreiben die Segelvereine der gesamten Schlei den Hafen gemeinsam. Und so hat auch die legendäre "Giftbude", einzige Kneipe auf der Insel, mit Mark Schlüter und Alexandra Korte endlich wieder neue Betreiber. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Ostseebad Boltenhagen (M-V) "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 29.08.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 29.08.2014, NDR
TV-Termine