Folgeninhalt
Die Geschichte beginnt während der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. 1916 beginnen die bayerischen Motorenwerke Zulieferteile für Flugzeuge zu liefern. Was in Jahren danach folgt, legt den Verdacht nahe, dass die Münchner nie so ganz genau wissen, wohin die Reise geht. Und der Weg zu einer der wertvollsten Marke der Welt ist weit. Recht bescheiden sind die Versuche in den 20er Jahren, Fuß zu fassen, aber immerhin gelingt es BMW ab 1936 mit dem 328 einen erfolgreichen Sportwagen zu etablieren. Auch die Motorräder sind begehrt...
(Sky)