Folgeninhalt
Mein Lieblingsessen: Asiatisches Huhn mit Duftreis im Lotusblatt Exotisch wird es beim Lieblingsessen von Diane Wippermann aus Pinneberg (S-H). Sie liebt die Kreativität beim Kochen, aber nicht nur für den Gaumen, sondern auch fürs Auge. Sie zeigt, wie man Reis im Lotusblatt aromatisiert und zubereitet. Das Hühnerfleisch bekommt eine ganz besondere Panade, und die feinen Beilagen sind ein absoluter Hingucker. Klassisch asiatisch- ein Gericht für alle Sinne. Adelsgeschichte(n) extra: Prinzessin Beatrix zu Besuch - live aus Hitzacker (Nds.) Hoheitlicher Besuch aus Holland steht an: Prinzessin Beatrix, noch vor kurzem Königin der Niederlande, wird in die Geburtsstadt ihres verstorbenen Mannes Claus reisen. In Hitzacker wird sie sich über das Thema Hochwasserschutz informieren. Im Mittelpunkt steht aber die Einweihung der neuen Elbpromenade, die den Namen ihres Mannes trägt. Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow berichtet live vom Geschehen. Zuhause im Norden: Marco Heyse der Film-Tiertrainer aus Hamburg Wie im Hühnerstall geht es manchmal bei ihm zu, doch tut das Federvieh meistens das, was er von ihnen will. Marco Heyse weiß, wie man mit Hühnern spricht und auch mit allem, was sonst noch so Federn, Fell oder Schuppen hat. Deshalb ist der Trainer auch eine der ersten Adressen, wenn Filmleute das eine oder andere Tier für ihre Geschichten brauchen. Sei es beim "Großstadtrevier", dem "Tatort" oder bei "Neues aus Büttenwarder" er weiß, wie der Hahn kräht. Wochenserie: Thiels Alltagspsychologie Schokolade, da kann ich nicht widerstehen Wer ab und zu mal schwach wird, muss sich keine Sorgen machen, wer aber Schokolade hortet und immer griffbereit hat, der ist ein "Risikokandidat". "Der erste Schritt hin zur Abhängigkeit ist da schon gemacht", sagt Psychologe Michael Thiel. Schokolade ohne Sucht genießen - aber wie? Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Seezeichenschiff "Alte Weser" "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.