Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1468

Sendung vom 11.09.2014

Folgeninhalt
Adelsgeschichten mit Leontine Gräfin von Schmettow Seit Wochen war spekuliert worden, seit Montag ist es bekannt: Herzogin Kate und Prinz William erwarten ihr zweites Kind. Wieder scheint es keine leichte Schwangerschaft für Kate zu werden, sie leidet - wie schon beim ersten Mal - unter heftiger Übelkeit. Unklar ist, ob Kate auf ihre erste offizielle Solo-Auslandsreise gehen kann: Am 20. und 21. September wird sie auf Malta erwartet. Sie soll an den Feiern zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit der Insel von Großbritannien teilnehmen. Mein Norden Heimat erleben: live aus Dithmarschen (S-H) Kein Landstrich ist mehr durch den Kohl geprägt, als Dithmarschen. Genau jetzt steht wieder die Ernte in dem Landstrich zwischen Elbe und Eider an. Ein Team von "Mein Nachmittag" erntet Kohl in Tiebensee, bereitet ein Kohlgericht zu und zeigt die Sehenswürdigkeiten im Landkreis Dithmarschen. Zuhause im Norden: Biobauer Henning Bauck aus Reinstorf (Nds.) Ein gewöhnlicher Bauer ist er nicht, denn Henning Bauck bietet neben der herkömmlichen Nutztierhaltung für Fleisch- und Käsedelikatessen jede Menge Exoten an, allerdings nur zum anschauen. Präriebisons, Davidhirsche, Lamas, Zwergzebus oder Emus und weitere Tiere können Besucher auf der Nutztiersafari hautnah erleben. Wochenserie: Auf nach Helgoland wildes Inselleben Trottellummen wagen bereits in einem Alter von drei Wochen den ersten Sprung von der Klippe in bis zu 40 Meter Tiefe ohne fliegen zu können. Ein Naturspektakel, das jedes Jahr Vogelfreunde aus ganz Deutschland anreisen lässt. Felix Timmermann vom Verein Jordsand zeigt, von welchem Standort man die beste Sicht auf die kleinen Helden hat. Auf der Düne vor der Insel können die Kegelrobben sich bei starkem Seegang vor den Wellen schützen. Besucher müssen Abstand halten, darauf achtet Rolf Blädel. Der Seehundschützer kümmert sich auf der Insel um bis zu 400 Kegelrobben und rund 200 Seehunde. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Last Night of the Proms "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 11.09.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 11.09.2014, NDR
TV-Termine