Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Klub Konkret

D, 2012–2014

Klub Konkret
EinsPlus/Screenshot
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 20083noch keine Wertungeigene: –
49

Hassliebe Großstadt - Wie wollen wir wohnen?

Folgeninhalt
Thema: Wohnst du schon? Wohnungsnot - es geht auch anders "The horror, the horror", dieses Zitat von Colonel Kurtz aus "Apocalypse Now" gilt nicht nur für den Vietnamkrieg, sondern auch für die Wohnungssuche in deutschen Großstädten', so Andreas Kräftner. Er verschickt in München die 'Budenschleuder'. Einen E-Mail-Newsletter, in dem Verzweifelte nach bezahlbaren Wohnungen suchen können. Einzige Voraussetzung: ohne Provision. Zu hohe Mieten, absurde Anforderungen an Bewerber und unzählig viele Konkurrenten bei einer Wohnungsbesichtigung. Wo führt das hin? Matratzenlager in der Turnhalle? Zelten auf dem Campus? Diesem Problem will der Klub nachgehen. Wie ist es, wenn man im ganz normalen Wohnwahnsinn der Großstadt-Gentrifizierung drinsteckt? Wie ticken eigentlich Makler? Und welche Alternativen hab ich denn, wenn ich das Spielchen nicht mitspielen will? Denn neben der 'üblichen' Art zu wohnen, gibt es bereits erfolgreich umgesetzte alternative Wohnformen: die Bauwagenkommune, die bewohnte Brache oder das besetzte Haus im 21. Jahrhundert. Wie frei sind wir eigentlich in unserer Wohnwahl? Und welchen Preis will ich bezahlen, um alternativ zu wohnen? Klub-Reporter Daniel Bröckerhoff schaut sich Gegenmodelle genauer an und erfährt am eigenen Leib wie es ist, sich bei WG-Castings und Besichtigungen durchzuboxen. '"The horror, the horror", dieses Zitat von Colonel Kurtz aus "Apocalypse Now" gilt nicht nur für den Vietnamkrieg, sondern auch für die Wohnungssuche in deutschen Großstädten', so Andreas Kräftner. Er verschickt in München die 'Budenschleuder'. Einen E-Mail-Newsletter, in dem Verzweifelte nach bezahlbaren Wohnungen suchen können. Einzige Voraussetzung: ohne Provision.Zu hohe Mieten, absurde Anforderungen an Bewerber und unzählig viele Konkurrenten bei einer Wohnungsbesichtigung. Wo führt das hin? Matratzenlager in der Turnhalle? Zelten auf dem Campus?Diesem Problem will der Klub nachgehen. Wohnungssuche in deutschen Großstädten: Zu hohe Mieten, absurde Anforderungen an Bewerber und unzählig viele Konkurrenten bei einer Wohnungsbesichtigung - wo führt das hin? Und welche Alternativen habe ich denn, wenn ich das Spielchen nicht mitspielen will? Denn neben der 'üblichen' Art zu wohnen, gibt es bereits erfolgreich umgesetzte alternative Wohnformen: die Bauwagenkommune, die bewohnte Brache oder das besetzte Haus im 21. Jahrhundert. Klub-Reporter Daniel Bröckerhoff schaut sich Gegenmodelle genauer an und erfährt am eigenen Leib wie es ist, sich bei WG-Castings und Besichtigungen durchzuboxen. Moderation: Franziska Storz.
(EinsPlus)
Länge: ca. 29 min.
Folge "Hassliebe Großstadt - Wie wollen wir wohnen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 17.09.2014, EinsPlus
TV-Termine