Folgeninhalt
Am 8. Mai 2005 erinnert der Bundestag mit einem Festakt an das Kriegsende vor 60 Jahren. Anschließend reist Bundeskanzler Schröder nach Moskau, wo der Sieg über Nazi-Deutschland gefeiert wird. Seit seinem Amtsantritt pocht der Kanzler auf Gleichbehandlung im Kreise der Mächtigen. Der Drang nach neuer Souveränität birgt Chancen, aber auch Risiken: Mit seiner Weigerung, sich am Irak-Krieg zu beteiligen, setzt Schröder die Freundschaft mit den USA aufs Spiel.
(Premiere)