Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1479

Sendung vom 26.09.2014

Folgeninhalt
Mein Lieblingsessen: Huhn in Knoblauch-Mandelsauce Zuschauerköchin Maren el Masri kommt aus Hamburg-Volksdorf. Ihr Lieblingsessen ist Huhn, in Sonnenblumenöl gebraten, mit gehackten Mandeln und ganz viel Thymian. Eine in Scheiben geschnittene Knoblauchknolle vollendet das spanische Rezept, das ihr Mann aus Granada mitgebracht hat. Die Hobbyköchin zeigt, wie man aus einem Hühnerflügel ein wohlschmeckendes Gericht machen kann. Der Flügel muss an einer bestimmten Linie geschnitten werden, um ihn zu teilen. Sie verrät, wie die spanischen Mandeln in der Pfanne höchstes Aroma entfalten. Vor allem will sie aber darauf hinweisen, dass die Spanier auch gute Weißweine haben. Ausflugstipp: der Altenjahner Kräutergarten (S-H) Zwischen duftenden Kräutern und leuchtenden Blumen fühlt sich Traute Struve am wohlsten. Ihr Gartenreich im kleinen Ort Grauel umfasst 50.00 Quadratmeter: vom Bonbon-Garten mit Schokoladenblumen und Bananenminze bis zum Elfengarten. Zurzeit leuchtet alles in warmer Spätsommerpracht. Die Kräuterexpertin führt durch ihren Zaubergarten. Zuhause im Norden: Michaela und Ralf Weber die Landwirte aus Amelinghausen (Nds.) Wer ein ruhiges und beschauliches Landleben sucht, der ist hier falsch. Auf dem Bauckhof in der Lüneburger Heide ist immer etwas los, hier wird noch eine lebendige Vielfalt der Landwirtschaft gelebt. Neben Kühen, Schweinen und Hühnern werden Kartoffeln, Gemüse und Getreide angebaut und auch eine eigene Hofkäserei fehlt nicht. Michaela und Ralf Weber führen den Hof gemeinsam mit vielen fleißigen Helfern. Wochenserie: Hahn des Nordens - die fünf Finalisten: "Konstantin" aus Ahlerstedt (Nds.) Konstantin fehlt es an nichts. Der stolze Vorwerkhahn hat viel Auslauf auf der Hühnerweide und logiert in der Villa "Konstantin", die fünf Nachbarfamilien gemeinsam aus einer Schnapsidee heraus gebaut haben. "Konstantin" ist Chef von 25 Hühnern, und äußerst glücklich, wie seine Besitzerin Gudrun Fitschen anmerkt. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Schweriner Schloss "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 26.09.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 26.09.2014, NDR
TV-Termine