Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
420

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
  • Platz 2312420 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
72

Unsere Arbeit - Segen oder Fluch?

Folgeninhalt
Arbeit gibt uns Anerkennung und Selbstverwirklichung. Sie bestimmt unseren Tagesablauf und bringt das Einkommen für unser Auskommen. Ein Leben ohne Arbeit? Allein die Vorstellung macht uns Angst. Dabei kann Arbeit auch anders: Sie treibt Menschen in den Burn-out, in die Depression und viele in die Armut. Arbeit diktiert unser Leben und hat uns abhängig gemacht. Aber wollen wir Menschen das wirklich? Ulrich Renz war Arzt und Verleger und schildert bei uns, wie er die Herrschaft über sein Leben zurückgewann. Denn Glück und Sinn finden wir meist neben der Karriere. Ein Experiment wagt der Architekt Van Bo Le-Mentzel, der Erfinder der Hartz-IV-Möbel. Er sammelt Geld, um ein Jahr lang unabhängig und frei arbeiten zu können.
(ARD-alpha)
Folge "Unsere Arbeit - Segen oder Fluch?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 07.10.2014, ARD-alpha
TV-Termine