Folgeninhalt
Bereits in der Antike gab es Bauprojekte von beeindruckendem Ausmaß. So verfügten die Römer über eine Art von Beton mit dessen Hilfe sie die Kuppel der Hagia Sophia oder den künstlichen Hafen Caesareas errichteten. Doch auch in der Produktion waren sie ihrer Zeit weit voraus: mit den Mühlen von Barbegal schufen sie eine Art antike Fabrik, die pro Tag mehr als vier Tonnen Mehl herstellte. Wie konnten die Völker der Antike derartige Bauprojekte innerhalb kürzester Zeit realisieren?
(N24)