Folgeninhalt
Die Völker der Antike haben zahlreiche nützliche Erfindungen hervorgebracht, die den Einfallsreichtum und die Handwerkskunst des Altertums unter Beweis stellen: Gerade einmal zehn Tage brauchte die römische Armee Caesars, um eine stabile Brücke über den Rhein zu bauen. Doch wie gelang es den Menschen schon damals, ganze Häfen und riesige Leuchttürme zu errichten? Und wofür wurden Gebäude solcher Dimensionen benötigt? Historiker gehen den antiken Innovationen auf den Grund.
(N24)