Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
18

Metropolen des Ostens

D, 2005–2006

Metropolen des Ostens
ARD
  • 18 Fans
  • Serienwertung0 26171noch keine Wertungeigene: –
02

Kiew

Folgeninhalt
"Kiew, sanfte Heimat": poetische Worte des Sängers Alexander Vertinskij für die Liebe zu der Großstadt mit ihren mehr als drei Millionen Einwohnern. Von ihrem Kiew fühlen sie sich aufgenommen, hier werden sie in den Schlaf gesungen, hier finden sie ihre Ruhe. In Kiew möchte man über die grünen Hügel und die Straßen schlendern, seinen Träumen nachhängen und sich an den Aussichten erfreuen. Die Kiewer lieben ihre Stadt, hier lässt es sich nicht nur besser leben als in den alten Konkurrenzstädten Moskau und St. Petersburg, sondern auch in den meisten anderen ukrainischen Städten. Die ukrainische Metropole vermag es immer wieder, auch die ausländischen Besucher in ihren Bann zu schlagen. Doch wo sich zu Zeiten des Führers Jaroslav noch Pferdewagen mühsam über morastige Wege quälten, finden sich jetzt breite, verkehrsreiche Straßen. Die Stadt hat ihr Gesicht gewandelt, ist heute Hauptstadt der unabhängigen Ukraine, in der 2004 die "orangefarbene Revolution" in der ganzen Welt von sich reden machte. Die Kiewer sind auf dem Weg zurück nach Europa, was sie mitbringen, ist ein großer Schatz an kulturellem und menschlichem Reichtum. "Kiew, sanfte Heimat": poetische Worte des Sängers Alexander Vertinskij für die Liebe zu der Großstadt mit ihren mehr als drei Millionen Einwohnern. Von ihrem Kiew fühlen sie sich aufgenommen, hier werden sie in den Schlaf gesungen, hier finden sie ihre Ruhe. In Kiew möchte man über die grünen Hügel und die Straßen schlendern, seinen Träumen nachhängen und sich an den Aussichten erfreuen. Die Kiewer lieben ihre Stadt, hier lässt es sich nicht nur besser leben als in den alten Konkurrenzstädten Moskau und St. Petersburg, sondern auch in den meisten anderen ukrainischen Städten. Die ukrainische Metropole vermag es immer wieder, auch die ausländischen Besucher in ihren Bann zu schlagen. Doch wo sich zu Zeiten des Führers Jaroslav noch Pferdewagen mühsam über morastige Wege quälten, finden sich jetzt breite, verkehrsreiche Straßen. Die Stadt hat ihr Gesicht gewandelt, ist heute Hauptstadt der unabhängigen Ukraine, in der 2004 die "orangefarbene Revolution" in der ganzen Welt von sich reden machte. Die Kiewer sind auf dem Weg zurück nach Europa, was sie mitbringen, ist ein großer Schatz an kulturellem und menschlichem Reichtum.
(hr-fernsehen)
Folge "Kiew" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,99*
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 10.11.2005, rbb
TV-Termine