Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

Deutschlands älteste Bäume

D, 2007–2008

Deutschlands älteste Bäume
ARD
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 26374noch keine Wertungeigene: –
01

Hundert Jahre und viel mehr

Folgeninhalt
Unsere Beziehungen zum Baum sind weit verzweigt und tief verwurzelt. Besonders die ganz alten und großen Exemplare faszinierten immer schon Menschen aller Epochen und Kulturen. Der Mensch hat seit jeher Bäume gepflanzt - und gefällt. So wie Kaiser Karl, der 772 die heilige Irminsul-Eiche niederhauen ließ, eines der wichtigsten Baumheiligtümer zu jener Zeit. Auch wenn die meisten Baum-Methusalems der Axt zum Opfer fielen, stehen hie und da noch bedeutende, alte Bäume in der Landschaft. Man findet Kaiserbäume, als Tanzböden gezogene Bäume, Gerichts-, Hof- und Dorfbäume, die oft viele Jahrhunderte alt sind und von den Menschen ihrer Umgebung geschätzt und gepflegt werden.
(Phoenix)
Folge "Hundert Jahre und viel mehr" anschauen
    kompakte Ansicht
    • DeutschHD
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 21.03.2008, MDR
Letzte TV-Termine