Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Jetzt mal ehrlich

D, 2014–2016

Jetzt mal ehrlich
BR
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 25390noch keine Wertungeigene: –
14

Sind Franken besonders tolerant?

Folgeninhalt
"Offen aus Tradition" - das ist das Motto der Stadt Erlangen seit 40 Jahren. Rainer Maria Jilg besucht Bayerns kleinste Großstadt, die mit zahlreichen Projekten ausländische Mitbewohner zu integrieren versucht. Der Reporter möchte wissen: Sind die Erlanger also toleranter als andere? Und wenn ja, wie schaffen sie es, dass Menschen mit verschiedenen Nationalitäten oder Glaubensrichtungen miteinander und nicht nur nebeneinander leben? Und ist Toleranz überhaupt erstrebenswert? Viele Ausländer empfinden Toleranz als hochmütig. Sie fühlen sich toleriert, geduldet. "Schafft die Toleranz ab!", fordert die Schriftstellerin Lena Gorelik, die als 11-Jährige mit ihren Eltern aus St. Petersburg nach Deutschland gekommen ist. Für sie ist Toleranz ein verlogenes Gefühl: "Wer tolerant ist, kann sich über andere stellen. Und er geht den bequemsten Weg, denn er muss sich nicht auseinandersetzen." Doch Toleranz, Miteinander und Auseinandersetzung muss von beiden Seiten gewollt sein - den Einheimischen, den Zugezogenen und Andersgläubigen. Rainer Maria Jilg arbeitet in einem Erlanger Toleranz-Projekt mit. Er begleitet eine moderne deutsche Studentin, die zum Islam konvertiert ist und in Erlangen islamische Theologie studiert. Und er hilft Elias Mamo, dessen Käsewagen eine Institution auf dem Markt ist. Der Äthiopier fühlte sich jahrelang nur als Gast - bis sein Wagen ausbrannte und Erlanger mit einer Spendenaktion ihm halfen einen neuen Verkaufsstand aufzubauen. "Anders als Du denkst", unter diesem Motte steht die diesjährige ARD-Themenwoche "Toleranz". Wie tolerant sind wir wirklich? Wo muss Toleranz ihre Grenzen haben? Und warum haben Vorurteile auch etwas Gutes? Das Team von "Jetzt mal ehrlich" besucht die Stadt Erlangen, die sich ganz besonders für Toleranz engagiert. In den "Lebenslinien" wird Gerta Stählin porträtiert, die mit einer befreundeten kosovo-albanischen Familie zusammenzieht. Und in "Faszination Wissen? wird gezeigt, wie stark Vorurteile auch unbewusst unser Leben bestimmen.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Sind Franken besonders tolerant?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 17.11.2014, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine