Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
419

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 2138419 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
82

Wie ein Chemieprofessor den gesamten Rhein durchschwimmt

Folgeninhalt
"Natürlich stellt mich der Fluss auf die Probe. Aber ich werde auch den Rhein beproben". Mit diesen Worten kündigt Andreas Fath sein wahnwitziges Forschungsprojekt an. Kurz darauf klettert der 49-jährige Chemieprofessor in den Graubündner Alpen in den Rhein. Sein Ziel: Die 1.231 km entfernte Mündung im niederländischen Rotterdam. In den kommenden vier Wochen erleben Fath und seine Studenten eine abenteuerliche Expedition und starten eine Gewässeranalyse, wie es sie in der Geschichte der Wissenschaft noch nicht gegeben hat. Mit einer künstlichen Fischhaut am Fuß sammelt der schwimmende Professor alle Schadstoffe, die ihm begegnen. Über die Ergebnisse der ungewöhnlichen Rheinwasseranalyse berichtet Andreas Fath jetzt erstmals im Fernsehen.
(WDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Wie ein Chemieprofessor den gesamten Rhein durchschwimmt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 26.11.2014, WDR
TV-Termine