Folgeninhalt
Die Liebe ist die größte Kraft zwischen den Menschen. Aus Liebe sind manche sogar bereit, ihr Leben völlig umzukrempeln. "Als Jugendliche konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, so zu leben", sagt die zum Islam konvertierte Deutsche Khadija, 29, die einen pakistanischen Mann geheiratet hat und seit Kurzem Kopftuch trägt. Sie ist in einem kleinen Dorf in der Nähe von Karlsruhe katholisch aufgewachsen und hatte früher einen anderen Namen. Jetzt lebt sie mit ihrem Mann und ihren drei Kindern streng nach den Regeln des Islam und hat Angst, dass ihre Eltern den Kontakt abbrechen, weil sie ihre Entscheidung nicht akzeptieren. "Wenn man liebt und geliebt wird, dann kann man auch Dinge tun, die man vorher nicht für möglich gehalten hätte", sagt Renate, 57. Sie hat allein zwei Kinder großgezogen, immer ihr eigenes Geld verdient und alles selbst entschieden. Dann ist sie dem Kanadier Dave begegnet, ihrer großen Liebe. Sie hat ihn geheiratet und ist zu ihm gezogen. Damals war sie 55. "Wie kannst du nur alles aufgeben?", haben ihre Freunde gefragt. Renate lebt jetzt in Kanada und fährt Traktor anstatt im Büro zu sitzen. Ihre beiden Kinder und ihre Freunde in Bremen trifft sie nur noch selten. Aber sie sieht es als großes Geschenk, diese Liebe gefunden zu haben, und hat die Herausforderung angenommen, ihr Leben komplett umzukrempeln.
(3sat)