Folgeninhalt
Trotz einiger Erfolge in Europa und den USA in den 90er Jahren kam der Durchbruch der Stockholmer Musikerin Robyn (eigentlich Robin Miriam Carlsson) erst 2005 mit der Gründung ihres eigenen Labels Konichiwa Records. Künstlerisch befreit, stimmten bald auch die Verkaufszahlen. Ihre intelligente, zeitgemäße Mixtur aus Hiphop und Electro präsentierte Robyn auf dem Hangar 4 des Berlin Festivals 2010.
(ZDF)