Folgeninhalt
Tobias Mann, der wohl scharfzüngigste und pointensicherste Bord-Entertainer der deutschen Personenschifffahrt, ist mit seiner Show zurück. Auf einem Vergnügungsdampfer mitten auf dem Rhein rechnet er bei "Mann an Bord" zusammen mit einer Crew gleichgesinnter kabarettistischer und komödiantischer Kollegen schonungslos und höchst unterhaltsam mit all dem ab, was derzeit in Politik und Gesellschaft für Schlagzeilen sorgt.
Nils Heinrich führt auf der Schiffsreise diesmal sogar bis in die "Abgründe des Nils", so lautet jedenfalls ein Titel seines Programms. Der "Randgruppen-Hip-Hopper" wurde dieses Jahr mit dem renommierten Kabarettpreis "Salzburger Stier" ausgezeichnet. Auch " so die Begründung " "weil seine Alltagsbeobachtungen so treffend sind, dass es manchmal besser wäre, wenn er sie erfunden hätte." Hennes Bender gilt als das "HB-Männchen" unter den Comedians. Ihn packt regelmäßig die schiere Wut, er regt sich wie kein Zweiter auf, wenn er über eine Welt berichtet, die in seinen Augen keine Gnade kennt.
Marius Jung: "Soul im Herzen und Millowitsch im Blut" zu haben, attestierte der "Kölner Stadtanzeiger" dem Comedian, Entertainer und Musiker. Der dunkelhäutige Halbamerikaner beschreibt sich selbst: "Ich bin ein Menschgewordenes Überraschungsei, außen Schwarz und innen Weiß."
Andreas Thiel: Der Schweizer Kabarettist und Satiriker kommt elegant, charmant und dabei gnadenlos daher. "Politsatire 3" heißt sein aktuelles Programm, in dem er provokant das literarische Messer wetzt und niemand ungeschoren Pressetext hinzugefügt jkl davonkommen lässt.
Thomas Freitag: Als Grandseigneur des politischen Kabaretts gibt er sich schließlich die Ehre unter all den jungen Wilden bei "Mann an Bord". Er steht seit mehr als 35 Jahren auf der Bühne, spießt immer wieder Unfähigkeiten und Ungerechtigkeiten auf, mal komisch, mal wütend und stets mit satirischen Paukenschlägen.
Nils Heinrich führt auf der Schiffsreise diesmal sogar bis in die "Abgründe des Nils", so lautet jedenfalls ein Titel seines Programms. Der "Randgruppen-Hip-Hopper" wurde dieses Jahr mit dem renommierten Kabarettpreis "Salzburger Stier" ausgezeichnet. Auch " so die Begründung " "weil seine Alltagsbeobachtungen so treffend sind, dass es manchmal besser wäre, wenn er sie erfunden hätte." Hennes Bender gilt als das "HB-Männchen" unter den Comedians. Ihn packt regelmäßig die schiere Wut, er regt sich wie kein Zweiter auf, wenn er über eine Welt berichtet, die in seinen Augen keine Gnade kennt.
Marius Jung: "Soul im Herzen und Millowitsch im Blut" zu haben, attestierte der "Kölner Stadtanzeiger" dem Comedian, Entertainer und Musiker. Der dunkelhäutige Halbamerikaner beschreibt sich selbst: "Ich bin ein Menschgewordenes Überraschungsei, außen Schwarz und innen Weiß."
Andreas Thiel: Der Schweizer Kabarettist und Satiriker kommt elegant, charmant und dabei gnadenlos daher. "Politsatire 3" heißt sein aktuelles Programm, in dem er provokant das literarische Messer wetzt und niemand ungeschoren Pressetext hinzugefügt jkl davonkommen lässt.
Thomas Freitag: Als Grandseigneur des politischen Kabaretts gibt er sich schließlich die Ehre unter all den jungen Wilden bei "Mann an Bord". Er steht seit mehr als 35 Jahren auf der Bühne, spießt immer wieder Unfähigkeiten und Ungerechtigkeiten auf, mal komisch, mal wütend und stets mit satirischen Paukenschlägen.
(WDR)
mit Hennes Bender, Marius Jung, Andreas Thiel, Thomas Freitag, Nils Heinrich
Länge: ca. 60 min.