Folgeninhalt
Derzeit lebt die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. In 50 Jahren könnten es sogar 70 Prozent der Menschheit sein. Damit werden sieben Milliarden Menschen in den Metropolen ernährt werden müssen. Das ist für die Städteplaner eine immense Herausforderung. Zusehends setzen sie nun auf urbane Landwirtschaft. Damit soll auch der Ressourcenverbrauch verringert werden. Forscher testen in Gewächshäusern und Laboratorien der Welt, wie große Mengen nachhaltig, zu jeder Jahreszeit und vor allem auf engstem Raum produziert werden können. Ein Konzept sieht den senkrechten Anbau vor: "Vertical Farming". Wie wird die urbane Farm der Zukunft aussehen? Die Dokumentation liefert Einblick in die Städte der Zukunft.
(Servus TV)
Länge: ca. 52 min.