Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Hier und heute

D, 1957–2018

Hier und heute
WDR
Serienticker
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 26888noch keine Wertungeigene: –
4973

Die Egonstraße: Eine Siedlung wehrt sich

Folgeninhalt
In Köln-Stammheim ist aus den Baracken eines ehemaligen Munitionslagers nach dem Krieg eine Siedlung entstanden: Die Egonstraße. Sie unterscheidet sich so grundlegend von der gewohnten, soliden, mitteleuropäischen Bauweise, dass man das Gefühl hat, den Kulturkreis gewechselt zu haben. Hier denkt man eher an ein kleines Dorf am Mittelmeer oder an eine Kindheitserinnerung aus den 50er, 60er Jahren. Die Straße ist ein einziger Flickenteppich mit überirdischen Stromleitungen und fehlenden Bürgersteigen. Stefano und Bruce, beide elf Jahre alt, fläzen sich bäuchlings auf einer alten Betontischtennisplatte. Das Leben spielt sich auf der Straße ab. Dann ist diese verbeulte Siedlung so etwas wie eine Zeitkapsel, die ein Stück längst vergessene Unbeschwertheit noch mal lebendig werden lässt. Hier lebten Menschen, die sich mit kleinem Portemonnaie ihre kleine Welt geschaffen haben, erzählen die Bewohner. "Wir haben uns mit unserer Hände Arbeit ein kleines Idyll gestaltet", lobt Richard Montano das Leben in der Egonstraße. Doch die Siedlung wird von außen auch anders gesehen und ist bedroht: Von den 80 Häusern sind mittlerweile nur noch 50 übrig. Denn wenn ein Haus frei wird, wurde es bislang von der Stadt Köln sofort abgerissen. Grund: "zu einfache Behausung." Doch jetzt wächst der Widerstand in der Egonstraße. Können die Bewohner das langsame Verschwinden der Siedlung verhindern?
(WDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Die Egonstraße: Eine Siedlung wehrt sich" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 18.10.2014, WDR
TV-Termine