Folgeninhalt
Hector Obalk befasst sich heute mit mythologischen Gestalten, die der italienische Künstler Antonio da Correggio (1489-1534) zum Anlass nimmt, auf seinen Gemälden die Reize der weiblichen Nacktheit zu feiern. Leda wird von einem einem Schwan verführt, Io von einer Wolke, Venus von einem Satyr und Danae von einem Goldregen. Auf seinen letzten Gemälden stellte Correggio das Sexualleben der Götter dar. Obalk führt aus persönlicher Sicht an die Besonderheiten dieser späten Meisterwerke heran.
(arte)
Länge: ca. 26 min.