Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1553

Sendung vom 02.02.2015

Folgeninhalt
Mein Rezept: Winterpasta mit gebratenem Rosenkohl und Speck Das Rezept von Eventköchin Elli Muller für herzhafte Winterpasta mit gesundem Rosenkohl und würzigem Speck ist unwiderstehlich. Rosenkohl ist viel mehr als nur eine Beilage; leicht mit etwas Knoblauch angebraten und mit Nudeln schmeckt das Gemüse sogar Kindern. Mein Leben: Ärger mit der Mobilfunkrechnung - was darf drauf und was nicht Nur zufällig entdeckte ein Kunde auf der monatlichen Handyrechnung die 24,95 Euro extra für die Leistungen eines sogenannten Drittanbieters. Der Handybesitzer hatte ein Abonnement bei einer niederländischen Firma abgeschlossen, ohne zu wissen, wie das überhaupt passieren konnte. Für ihn ein großes Ärgernis. Wer schützt den Verbraucher in solchen komplizierten Fällen? Julia Rehberg, die Juristin bei der Verbraucherzentrale in Hamburg, weiß Rat. Zuhause im Norden: Petra Rebhahn - der "bekennende Putzteufel" aus Vögelsen (Nds.) Petra Rebhahn aus Vögelsen (Nds.) liebt ein sauberes Zuhause. Täglich wischt, saugt und fegt die gelernte Hauswirtschafterin. Fußböden, Treppen und Badezimmer müssen bei ihr stets blitzblank sein. Dabei verwendet sie auch scharfe Putzmittel, die Keime beseitigen sollen. Doch diese Mittel bringen oft nicht das, was die Hersteller versprechen, warnt der Hamburger Bakteriologe Henrik Gabriel. Er erklärt, worauf es beim Hausputz wirklich ankommt. Tietzer kommt: ... live zum Kartonmodellbau aus dem Schifffahrtsmuseum Flensburg (S-H) Ob Marineschiffe, die Dresdner Frauenkirche oder Teddybären, die Kartonmodellbauer fertigen fast alles als filigrane Ausstellungsstücke in Miniaturformat. Stundenlang wird gefalzt, gerundet und geklebt. Doch nicht nur die Kartonmodellbauer zeigen im Flensburger Schifffahrtsmuseum ihr Können; vorgestellt wird auch die Initiative Historischer Hafen Flensburg, wo echte Pötte wieder zum Leben erweckt werden. Pressetext aktualisiert jkl"Mein Nachmittag"-Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Gespräch mit dem Studiogast die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen, Telefon: 01375/954000 (Euro 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 02.02.2015" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 02.02.2015, NDR
TV-Termine