Folgeninhalt
Von seiner Geburt an im Jahre 1537 litt Petrus Gonsalvus an einer seltenen Krankheit namens Hypertrichose. Sein Körper war zur Gänze behaart wie ein wildes Tier - viele dachten, er wäre ein sprechender Affe. Als Kuriosität kam er an den Hof König Heinrichs II. von Frankreich, wurde gehalten wie ein Tier in einem Teil des königlichen Zoos - als Kreatur des Teufels. Doch bald begann der junge Mann zu sprechen, lernte lesen und schreiben und erlangte mehr und mehr Respekt. In einem Experiment erwählte man die Tochter einer Hofangestellten zu Gonsalvus' Frau. Die Schöne und das Biest hatten zueinander gefunden. Die Dokumentation "Gonsalvus - Die wahre Geschichte von 'Die Schöne und das Biest'" befasst sich mit dem berührenden Schicksal von Gonsalvus und seiner Frau.
(3sat)