Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5127

Das Traumschiff

D, 1981–

Das Traumschiff
ZDF/Dirk Bartling
Serienticker
  • Platz 385127 Fans
  • Serienwertung4 07113.97von 145 Stimmeneigene: –
31

Argentinien

Folgeninhalt
Kriminalkommissar Lucas Kramer will sich auf dem Traumschiff von seinem aufreibenden Beruf erholen. Er versucht dabei mehrfach, mit der attraktiven Anne Schenk ins Gespräch zu kommen. Diese reagiert jedoch jedes Mal eigenartig und ängstlich. Als Kramer seinen Beruf nennt, ist sie erleichtert.
Beim Landausflug nach Buenos Aires sieht Kramer aus einem Auto ein kleines Mädchen aussteigen, das Anne entgegenrennt. Unerwartet springt ein Mann auf die beiden zu, zerrt das Mädchen in sein Auto und rast davon. Kramer kommt der verzweifelten Anne zu Hilfe, und sie offenbart ihm ihre Geschichte: Nach der Scheidung von ihrem argentinischen Mann Ricardo , wurde ihr vom Gericht das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter Laura zugesprochen. Ricardo hat daraufhin Laura entführt und mit nach Argentinien genommen. Anne ist nach Argentinien gekommen, um die kleine Laura endlich nach Deutschland zu holen.
Lucas und Anne schmieden daraufhin einen Plan, um das Mädchen zurückzuholen. Während eines grossen Festes gelingt es ihnen, Laura unbemerkt mitzunehmen. Als sie am Hafen ankommen, hat die MS Berlin jedoch bereits abgelegt. Ricardo ist ihnen ausserdem dicht auf den Fersen. Mit einem Motorboot versucht Kramer, das Schiff noch zu erreichen.
(SRF)
Länge: ca. 89 min.
Folge "Argentinien" anschauen
kompakte Ansicht
  • Youtube
    Deutsch1080pab € 1,99
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Pista schrieb am 10.11.2024, 09.32 Uhr:
    Geehrte Redaktion,
    dürfte ich Sie sehr höflich darum bitten, die Informationen auf dieser Seite
    nochmal kurz durchsehen und die nötigen Korrektionen (gemäß auch Ihren
    Erwartungen) durchzuführen.
     
    Folgenummer,
    Daten z.B. Jahreszahl, Filminhalt… Ich hoffe, meine Bitte scheint Ihnen nicht
    besonders unhöflich.
     
    mfG I. GROSZ
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 01.01.1998, ZDF
TV-Termine