Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5145

Das Traumschiff

D, 1981–

Das Traumschiff
ZDF/Dirk Bartling
Serienticker
  • Platz 795145 Fans
  • Serienwertung4 07113.97von 143 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 22.11.1981 (ZDF)
Reihe, Unterhaltung
Mit kleinen Dramen und jeder Menge Herzschmerz steuert „Das Traumschiff“ seit 1981 exotische Reiseziele in der ganzen Welt an und liefert dem ZDF mit zwei neuen 90-Minütern pro Jahr zuverlässig beste Einschaltquoten. Als Vorbilder der Geschichten um gefährdete Ehen, Freundschaften, junge Liebe sowie fremde Sitten und Bräuche gelten vor allem das US-amerikanische „Love Boat“ sowie die DDR-Serie „Zur See“ von 1974.
In ihrer Rolle als Chefhostess Beatrice von Ledebur ist Heide Keller von Anfang an dabei. Als Kapitän waren an ihrer Seite bisher Günter König (1981/82), Heinz Weiss (ab 1983), Siegfried Rauch (ab 1999) und schließlich Sascha Hehn (seit 2014) zu sehen. Letzterer gehörte bereits von 1981 bis 1991 als Chefsteward Victor Burger zur Stammbesetzung und kehrte schließlich nach 23 Jahren in neuer Position zur Serie zurück.
Komplettiert wird das Hauptrollentrio durch den Schiffsarzt, der zunächst von Horst Naumann alias Dr. Horst Schröder verkörpert wurde und seit 2011 von Nick Wilder als Dr. Wolf Sander gespielt wird.
Nach der norwegischen Vistafjord (1981-1982), der MS Astor (1983-1984) und der MS Berlin (1986-1999) dient die MS Deutschland als Kulisse, Drehort und Fortbewegungsmittel für Crew und Schauspieler, die während des regulären Kreuzfahrtbetriebes ihre Aufnahmen durchführen.
Spin-Off: Kreuzfahrt ins Glück (D/A, 2006)
siehe auch V.I.P. (D, 2000)
Crossover mit Notruf Hafenkante (D, 2006)
Adaption von Love Boat (USA, 1977)
Cast & Crew
Serienguide
ZDF
Das deutsche Adaption des US-Love Boat (siehe dort): Die MS Berlin fährt mit ihren Passagieren zu dem schönsten Urlaubsorten der Welt, während sich an Bord alles um bittersüße Liebesgeschichten, Eifersucht und Versöhnung, Freundschaften und gefährdete Ehen dreht. Kapitän Braske, später Kapitän Hansen und seit 1999 Kapitän Paulsen, Chefsteward Victor, Chefhostess Beatrice und Schiffsarzt Dr. Schröder suchen nach Lösungen der Probleme, damit die Kreuzfahrten so harmonisch wie möglich verlaufen. Und nebenbei gibt's viel von der schönen Landschaft des jeweiligen Reiseziels zu sehen. Seit 1999 spielen die Traumschiff”-Folgen auf der MS Deutschland, und auch in der Besatzung gab es immer wieder Veränderungen.Am 30.11.1986 lief im ZDF als Einstimmung auf neue Folgen das Vorweihnachts-Special Mit dem Traumschiff auf Weihnachtskurs, präsentiert von Tommi Ohrner. Am 24.12.1995 wurde ein weiteres Special Mit dem Traumschiff auf Weihnachtskurs mit einem Blick hinter die Kulissen der MS Berlin im ZDF gesendet.
Als Spin-Off startete 2007 die Reihe Kreuzfahrt ins Glück (siehe dort): Paare, die sich auf der MS Deutschland trauen lassen, werden von den beiden Hochzeitsplanern Marie Andresen und Daniel Bergmann professionell und mit Herz betreut.
aus: Der neue Serienguide mit späteren Anpassungen

Das Traumschiff Streams

Wo wird "Das Traumschiff" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Das Traumschiff" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    Buch
    CD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    ¹ früherer bzw. Listenpreis
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • katinka1 schrieb am 22.04.2025, 19.05 Uhr:
      Miami:
      Die Geschichten waren sehr flach.
      Und diese Unsitte mit den Golfbällen ins Meer haben sie auch noch dabei. Das verschmutzt die Meere und ist eine Gefahr für die Tiere. Oder ist das Fischfutter? Dann sollte man das mal erwähnen.
      Aber die Bilder von Miami haben mich fasziniert.
      • Hoerratte schrieb am 25.04.2025, 12.13 Uhr:
        Hallo Katinka1,
        ja, es ist Fischfutter und wurde sogar erwähnt.
        Ich wusste nur, dass es kein Plastik/Kunststoff ist, dass es
        Fischfutter ist, habe ich erst durch diese Folge erfahren.
    • User 1577719 schrieb am 22.04.2025, 14.23 Uhr:
      Das letze (Alp)-Traumschiff war so unterirdisch, schlimmer geht es nicht. Schlimm war auch diese vollkommen überdrehte (hochschwangere) Darstellerin. Hoffentlich versinkt es bald im Bermuda-Dreieck. Wahrscheinlich lehnen alle anderen Schauspieler solche seichten Angebote ab.
    • Charly schrieb am 21.04.2025, 15.48 Uhr:
      Die alten Folgen vom Traumschiff, als noch Schauspieler Schiffsärzte und Passagiere spielten, schaue ich mir heute lieber an, als den jetzigen Murks
      • Stella schrieb am 22.04.2025, 08.11 Uhr:
        Aktuell ist das 'Traumschiff' nur noch eine teure Produktion mit "billigen" Schauspielern!