Folgeninhalt
Mein Rezept: Winterkabeljau im Speckmantel mit Schwarzwurzel und Spinat Der Winterkabeljau (auch Skrei genannt) kommt fangfrisch von den norwegischen Lofoten in die Pfanne von Küchenchef Tarik Rose. Er umwickelt ihn mit luftgetrocknetem Speck. Der feine, feste Fisch wird auf Schwarzwurzeln und Spinat gebettet. Tarik Rose verrät seine Tipps für die perfekte Zubereitung der Schwarzwurzel. Granatapfelkerne geben diesem winterlichen Fischgericht noch ein wenig Farbe. Mein Leben: Smartphone Hilfe im Alltag Ein Handy kann Leben retten! Dieser Satz hat sich schon oft bewahrheitet. Handy oder Smartphone können in vielen Situationen helfen, sie sind nicht nur zum Spielen und Fotografieren gut geeignet. Mit dem Internetexperten Fiete Stegers will "Mein Nachmittag" einige wichtige und sinnvolle Funktionen und Apps vorstellen. Ideal für Neueinsteiger, die sich gerade ein Smartphone zugelegt haben oder planen, sich eines anzuschaffen. Tietzer kommt: ... vom Trachten- und Heimatverein live aus Hemmoor (Nds.) Trachten und Traditionen werden in Hemmoor schon seit mehr als 20 Jahren vom Heimatverein gepflegt. Sven Tietzer wird sich in der Kulturdiele davon überzeugen, wie früher Brot gebacken wurde und wie sich die Menschen gekleidet haben. Musikalisch stellt der Shantychor mit einer Frontfrau sein Können unter Beweis. Und auch, dass Hemmoor für archäologische Funde bekannt ist, erfährt der Reporter bei seinem Besuch. Zuhause im Norden: Axel Krüger der Bananenkontrolleur aus Bremerhaven Immer montags herrscht für Axel Krüger aus Bremerhaven "Bananen-Alarm". Dann macht am Fruchtterminal in Bremerhaven ein Frachter aus der Karibik fest. An Bord befinden sich 20 Millionen Bananen im Wert von vier Millionen Euro. Ab diesem Zeitpunkt ist Axel Krügers besonderer Geruchssinn gefragt: Unter den unzähligen grünen Bananen muss der Qualitätskontrolleur die wenigen gelben Exemplare anhand des Geruches erkennen und sofort aussortieren. "Mein Nachmittag"-Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Gespräch mit dem Studiogast die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen, Telefon: 01375/954000 (Euro 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.