Folgeninhalt
Der Klimawandel ist da - Was nun, Europa? * Europa im Blickpunkt: das moderne und interaktive Europamagazin Yourope . Im Fokus der 26-minütigen Sendungen stehen nicht nur die großen politischen Fragen, sondern auch die ganz alltäglichen Herausforderungen der Europäer. Die Erde wird wärmer. Seit Beginn der Industrialisierung ist die Durchschnittstemperatur unseres Planeten um etwa 0,8 Grad Celsius gestiegen. Das hat der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) bereits vor Jahren errechnet. Und das Thermometer steigt weiter. Nur können sich die Staaten auf den jährlichen Klimakonferenzen bislang nicht auf einen internationalen Vertrag einigen, der dafür sorgt, dass die Erde sich höchstens um zwei Grad erwärmt. Sprich: Ihren Ausstoß von Treibhausgasen in den nächsten Jahren massiv zu bremsen, um die Welt vor einer Katastrophe zu retten. Die Erde wird wärmer. Seit Beginn der Industrialisierung ist die Durchschnittstemperatur unseres Planeten um etwa 0,8 Grad Celsius gestiegen. Das hat der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) bereits vor Jahren errechnet. Und das Thermometer steigt weiter. Nur können sich die Staaten auf den jährlichen Klimakonferenzen bislang nicht auf einen internationalen Vertrag einigen, der dafür sorgt, dass die Erde sich höchstens um zwei Grad erwärmt. Yourope trifft junge französische Winzer und spanische Kleinbauern, die der Wahrheit ins Auge sehen - und bereits begonnen haben, dem Klimawandel zu trotzen.
(EinsPlus)
Länge: ca. 26 min.