Folgeninhalt
Frank Rosin In der neuen Staffel von "Rosins Restaurant" hat Sternekoch Frank Rosin wieder einiges zu tun. Der Sternekoch räumt in verschiedenen nicht optimal laufenden Gastronomie-Betrieben auf und gibt Tipps, wie die Gäste nicht ausbleiben. Und er weiß wovon er spricht, sein eigenes Sterne-Restaurant läuft hervorragend. Birgit Schrowange Moderatorin Birgit Schrowange hat gerade ihre Biografie veröffentlicht. In "Es darf gern ein bisschen mehr sein!" blickt sie auf ihre Karriere zurück und beschreibt, wie wichtig es gerade für Frauen ist, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die gebürtige Sauerländerin lebt schon lange und gerne in Köln, der Weg zu Bettina Böttinger ist also für sie nicht weit! Nadine Angerer Zweimal schon war sie Weltmeisterin mit der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft, fünfmal Europameister, und sie hat sich zahlreiche Auszeichnungen erspielt. Die Torhüterin wurde unter anderem 2013 zu Europas Fußballerin des Jahres und zur Weltfußballerin gewählt. Nadine Angerer hat viel erreicht, ist viel herumgekommen, kürzlich spielte sie in den USA und in Australien. Jetzt ist sie zu Gast im "Kölner Treff" und bringt ihr neues Buch mit: "Nadine Angerer. Im richtigen Moment. Meine Story". Ann-Marlene Henning Mit ihrem zweiten Buch "Make more love" hat die dänische Psychologin und Paar-Therapeutin ein Aufklärungsbuch für Erwachsene geschrieben. Was daran das Besondere ist, wie sie darauf kam und was genau eigentlich der Job einer Sexologin ist, erzählt sie im "Kölner Treff". Tim Pittelkow und Carsten Krämer Häkeln ist wieder in - sogar bei Männern und in jeder Berufsgruppe. Das zeigen die beiden Polizisten, die im "Kölner Treff" zu Gast sind. Nach Feierabend treffen sie sich zur Handarbeit und machen Mützen für ihr eigenes Label "Häkelhelden". Seit über zwei Jahren verbinden die beiden ihr Hobby mit einem hohen Maß an sozialem Engagement. Den roten Faden findet im Gespräch (hoffentlich) Bettina Böttinger. Till Brönner Trompeter, Sänger, Komponist, Arrangeur und neuerdings auch noch Fotograf: Till Brönner hat viele Interessen. Sein aktuelles Buch "Faces of Talent" zeigt von ihm aufgenommene Fotografien, die auch schon auf der photokina ausgestellt wurden. In seiner Wahlheimat Los Angeles fühlt er sich manchmal wohler als in Deutschland. In Kalifornien wird er zum Beispiel niemals um seinen Erfolg beneidet, im Gegenteil. 2015 ist er unter anderem in Köln mit seinem "The Movie Album" auf Tour.
(WDR)