Folgeninhalt
Auf den ersten Blick sind Adel, Ausama und Saif drei ganz normale Vertreter ihrer Generation. Der eine eifert seinen Eltern nach und möchte Arzt werden. Der andere studiert Ingenieurwissenschaften, verfolgt aber unbeirrt seinen Traum, als Rockmusiker Karriere zu machen. Und der dritte steht kurz vor dem Abschluss seines Studiums der Zahnmedizin, was er zum Anlass nehmen will, seiner Freundin einen Heiratsantrag zu machen. Soweit alles ganz normal, nichts unterscheidet die drei von ihren Altersgenossen in New York, Paris oder Berlin - doch Adel, Ausama und Saif leben an einem Ort, der immer wieder von Selbstmordanschlägen und Raketenangriffen erschüttert wird. Ihre Heimat ist die irakische Hauptstadt Bagdad. Die zweiteilige Dokumentation Zuhause in Bagdad zeigt das Leben im Irak einmal nicht so, wie westliche Zuschauer es aus Nachrichtensendungen gewohnt sind. Der Film widmet sich dem Alltag dreier Studenten, die sich in einem von jahrzehntelanger Diktatur und verheerenden Kriegen gezeichneten Land eine Zukunft aufbauen wollen.
(National Geographic People)
Länge: ca. 45 min.