Folgeninhalt
Vier Bahnstrecken durchqueren die fantastischen Landschaften der Nord- und Südinsel Neuseelands. Drei davon, der "Overlander", der "TranzCoastal" und der "TranzAlpine" bedienen einen regulären Passagierbetrieb, während der "Taieri Gorge Railway Train" auf der Südinsel der einzige reine Touristenzug ist. Im zweiten Teil der Dokumentation "Am anderen Ende der Welt" geht die Fahrt über die Südinsel. Die Reise beginnt an der Fähre von Wellington und führt quer durch die Marlborough Sounds, eine riesige Fjordlandschaft mit einsamen Buchten. Vom Fährhafen Picton geht dann der "TranzCoastal" am atemberaubend grünblauen Südpazifik entlang nach Christchurch, der "englischsten" Stadt außerhalb Englands. Weiter geht es durch Neuseelands wichtigstes Weinanbaugebiet, entlang schwarzer Vulkanstrände vor denen sich Wale, Robben und Delfine tummeln. In Christchurch startet der "TranzAlpine". Er windet sich in die Höhen der neuseeländischen Alpen, die von zahlreichen spektakulären Gletschern bedeckt werden. Von Dunedin im Süden führt schließlich der "Taieri Gorge Railway Train" ins Herz der unberührten Natur der Südinsel.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.