Folgeninhalt
Im Mai erreicht der Frühling mit der Blütezeit seinen langersehnten Höhepunkt. Obstbauer Jörg Geiger hofft auf beständig gutes Wetter für seine Apfelblüten und auf eine erfolgreiche Bestäubung durch die benachbarten Bienenvölker von Imker Norbert Poeplau. Im südfranzösischen Grasse blüht auf der Plantage von Rosenzüchterin Carole Biancalana jetzt die Provence-Rosen, aus denen das begehrte Rosenöl für die Parfümproduktion gewonnen wird. Nicht weit entfernt, in Saint-Maries-de-la-Mer, steht für Stierzüchter Olivier Terroux die Brandmarkung seiner Kälber an. In Cowboy-Manier werden die Jungtiere der freilebenden Herden gefangen und markiert. In Masuren siedelt Förster Jan Gozdziewski Biber in den Nationalpark Bialowieski um, die zum Unmut der Landwirte mit ihren Staudämmen deren Felder gefluteten. Auf dem Hof "Bunte Kuh" in Sachsen versuchen sich die Jungbauern Bertram Müller und Laura Dverenka erstmals an der Schur der Schafe und an der Nordseeküste repariert Service-Monteur Lion Becker die Schäden an den Rotorenblättern von Windrädern.
(mdr)
Länge: ca. 43 min.