Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
28

Hier und heute

D, 1957–2018

Hier und heute
WDR
Serienticker
  • 28 Fans
  • Serienwertung0 26888noch keine Wertungeigene: –

Arzt mit Akzent: Wenn Patienten den Arzt nicht verstehen

Folgeninhalt
7:45 Uhr im St. Anna Hospital in Herne, die große Teambesprechung: Dimitrios Pappas und Fadi Baseseh hören ihrem Chef zu, Professor Georgios Godolias. Godolias ist Grieche, Pappas auch, Baseseh kommt aus Syrien. Im Team sind viele weitere ausländische Ärzte - das ist mittlerweile Alltag in deutschen Krankenhäusern. Da es zu wenige deutsche Ärzte gibt, werden immer häufiger Mediziner aus anderen Ländern eingestellt. "Fachlich gibt es da kaum Probleme", meint Chefarzt Godolias. Aber die Sprache ist für sie immer noch ein großes Hindernis. Im St. Anna Hospital wurde deshalb ein Pilotprojekt gestartet: Den Ärzten aus dem Ausland wird nicht nur ein Sprachkurs in der Klinik angeboten, bei der Visite geht auch ein Trainer mit und klärt über die Feinheiten der deutschen Sprache auf. Dimitrios Pappas und Fadi Baseseh sind zwar schon seit Jahren in Deutschland, aber wenn ihnen ein alter Bergmann in Ruhrpottmanier erklärt, welche Beschwerden er hat, wird es auch für sie schwierig. Jörg Stolpe hat die beiden Assistenzärzte im Klinikalltag und beim Deutschlernen beobachtet.
(WDR)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Arzt mit Akzent: Wenn Patienten den Arzt nicht verstehen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 05.03.2013, WDR
TV-Termine