Folgeninhalt
Im September des Jahres neun n. Chr. vernichten germanische Krieger in einem beispiellosen Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit drei römische Legionen. Fast 30.000 Römer bleiben tot in den "grauenerregenden Wäldern und grässlichen Sümpfen" Germaniens zurück. Die Schlacht im Teutoburger Wald" zeigt, dass das Imperium Romanum die "Barbaren des Nordens", die unbeherrschbaren Wälder Germaniens und den Einfluss des schlechten Wetters unterschätzt hat.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.