Folgeninhalt
März 1993: Im Bundeshaus kommt es zur dramatischen Damenwahl in den Bundesrat. Christiane Brunner, die offizielle Kandidatin der SP, wird Opfer einer Diffamierungskampagne und unterliegt dem Sprengkandidaten Francis Matthey. Doch unter dem Druck landesweiter Frauenproteste verzichtet dieser auf das Amt. Eine Woche später portiert die SP in einer Zweierkandidatur die "Zwillingsschwestern" Christiane Brunner und die weitgehend unbekannte Ruth Dreifuss, welche schliesslich das Rennen macht. In "Zeitreise" erinnern sich Christiane Brunner und andere Akteure an die turbulenten Tage rund um die legendäre Damenwahl im Bundeshaus.
(SRF)