Folgeninhalt
1972 gerät das Schweizer Fernsehen unter Beschuss von Seiten militärfreundlicher Kreise. Der kritisch-polemische Bericht über einen Armee-Besuchstag ist eine der Sendungen, die zur Gründung des sogenannten "Hofer-Clubs" führen. Dieser orchestriert den Widerstand gegen das angeblich linkslastige und armeekritische Schweizer Fernsehen und bombardiert es mit Beschwerden. Ein harmloser Trickfilm im Kinderprogramm wird ebenso zum Zankapfel im Kampf um die richtige Gesinnung wie ein Bericht über Soldatenkomitees, der dem Schweizer Fernsehen auf Betreiben des damaligen Bundesrats Ritschard schliesslich die erste offizielle Konzessionsverletzung einträgt.
(SRF)