Folgeninhalt
Meine Landküche: Pfundstopf mit Zwiebelbrot Eine richtig deftige Landküche gibt es bei Landfrau Bärbel Kuhrt aus Siedenbrünzow (M-V). Sie kocht, wie es der Name schon sagt, einen Pfundstopf. Dafür kommen jeweils 500 Gramm Schweine- und Rindergulasch, Hackfleisch, Champignons, Zwiebeln, Paprikaschoten, verfeinert mit Sahne, Zigeunersoße und ein wenig feurigem Chili, für zwei Stunden in den Ofen. Der Trick: Erst nach dem Garen wird alles umgerührt. Dazu gibt es krosses Zwiebelbrot. Mein Leben: Zahnarztbesuch ohne Angst Hypnose macht es möglich Bei vielen Menschen ist die Angst vorm Zahnarzt so groß, dass sie gar nicht erst hingehen. Doch es gibt Methoden, diese Angst zu bewältigen. Dazu gehört auch die Hypnose. Zahnarzt Dr. Mats Mehrstedt aus Hamburg erklärt, für wen diese Entspannungstechnik geeignet ist und warum man sich heutzutage nicht mehr vor dem Gang zum Zahnarzt fürchten muss. Zuhause im Norden: Christopher Walter und Dirk Münze - Ostseesalz-Hersteller aus Kiel (S-H) Salz aus der Ostsee? Das muss doch irgendwie gehen, dachte sich Christopher Walter aus Kiel. Nach ersten Experimenten in der eigenen Küche gründete er zusammen mit seinem langjährigen Geschäftspartner Dirk Münze die Ostseesalz Manufaktur in Strande bei Kiel. Dort kochen sie in einem eigens konstruierten Stahlofen Ostseewasser ab. Aus 1.000 Litern gewinnen sie bis zu zwölf Kilo Meersalz. Das Ostseesalz im Weckglas erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit bei den Kunden. Live unterwegs: Stintfang auf der Elbe - aus Winsen/Luhe (Nds.) Der Stint aus der Elbe ist eine Delikatesse. Momentan ist Hochsaison. Deswegen fährt "Stint-Papst" Wilhelm Grube jeden Tag mit seinem Boot hinaus, um den begehrten Edelfisch aus der Elbe zu ziehen. Freizeitkapitän Sven Tietzer ist mit an Bord gegangen. "Mein Nachmittag"-Quiz Während der Sendung ergibt sich aus dem Gespräch mit dem Studiogast die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen, Telefon: 01375/954000 (Euro 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.